image about actuators

Elektrische Antriebe: Revolutionierung der industriellen Automatisierung über hydraulische Zylinder hinaus

Timo Hengge
Timo Hengge
PA Engineer

In den letzten Jahren hat das Feld der industriellen Automatisierung bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Antriebstechnologie. Elektrische Aktuatoren haben sich als eine praktikable und oft überlegene Alternative zu traditionellen hydraulischen Zylindern erwiesen. Diese Innovationen bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Kontrolle, höhere Präzision, geringeren Wartungsaufwand und niedrigere Gesamtkosten. Dieser Artikel untersucht die Entwicklung elektrischer Aktuatoren und wie sie die Optionen für Anwendungen erweitern, die zuvor ausschließlich auf hydraulische Zylinder angewiesen waren.

Fortschritte in den Kraftfähigkeiten elektrischer Aktuatoren

Historisch gesehen benötigten Anwendungen, die die Bewegung schwerer Lasten erforderten, wie Hebezeuge auf Kranwagen oder industrielle Maschinen, hydraulische Zylinder aufgrund ihrer hohen Kraftfähigkeiten. Diese Systeme bringen jedoch Komplexitäten mit sich, wie die Notwendigkeit von Öltanks, umfangreichen Rohrleitungsnetzen und potenziellen Leckstellen, die regelmäßige Wartung erfordern.

Moderne elektrische Aktuatoren haben bedeutende Fortschritte in der Handhabung von Kräften gemacht. Hybride Aktuatoren kombinieren beispielsweise die Hebekraft hydraulischer Systeme mit der Sauberkeit und Effizienz elektrischer Aktuatoren. Diese Einheiten können Kräfte von bis zu 4.800 lbs (ca. 21 kN) bewältigen, ohne die komplexe Infrastruktur, die mit hydraulischen Systemen verbunden ist. Die Integration hydraulischer und elektrischer Technologien führt zu Aktuatoren, die in der Lage sind, Stoßlasten zu absorbieren, die mit traditionellen Hydrauliksystemen vergleichbar sind, was sie für Anwendungen geeignet macht, die dynamischen Kräften ausgesetzt sind, wie windinduzierte Bewegungen bei Außengeräten.

Haltbarkeit und Langlebigkeit in Anwendungen mit hoher Beanspruchung

Für Anwendungen, die wiederholte Bewegungen mit hoher Frequenz erfordern, sind Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer entscheidend. Traditionelle hydraulische Zylinder bieten akzeptable Arbeitszyklen, erfordern jedoch oft erhebliche Wartung, einschließlich regelmäßiger Reinigung und Schmierung. Diese Wartung verursacht nicht nur Kosten, sondern führt auch zu Ausfallzeiten, die den Betrieb unterbrechen.

Elektrische Aktuatoren mit bürstenlosen Gleichstrommotoren bieten eine Lösung für diese Herausforderungen. Im Gegensatz zu bürstenbehafteten Motoren beseitigen bürstenlose Gleichstrommotoren die durch Reibung verursachte Überhitzung, was höhere Arbeitszyklen von 35 % bis 100 % ermöglicht, abhängig von Last und Umgebungsbedingungen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die einen kontinuierlichen Betrieb ohne Überhitzungsrisiko erfordern.

Darüber hinaus tragen Designverbesserungen wie doppelte Kugelmuttern, größere Schrauben und verstärkte Komponenten zur verlängerten Lebensdauer dieser Aktuatoren bei. Diese Verbesserungen können die Betriebsdauer im Vergleich zu Aktuatoren mit bürstenbehafteten Motoren um das Zehnfache erhöhen. Das Ergebnis ist eine wartungsfreie Lösung, die über einen längeren Zeitraum zuverlässige Leistung bietet, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen.

Verbesserte Kontrolle und Präzision mit intelligenten Aktuatoren

Ein wesentlicher Vorteil elektrischer Aktuatoren gegenüber hydraulischen Zylindern ist die einfache Integration fortschrittlicher Steuerungs- und Präzisionsfunktionen. Während hydraulische Systeme angepasst werden können, um Steuermechanismen zu integrieren, kompliziert dies oft das System und erhöht die Kosten. Die Hinzufügung externer Rückmeldungsgeräte und Regelventile erhöht die Komplexität und den Platzbedarf der hydraulischen Einrichtung.

Elektrische Aktuatoren, insbesondere intelligente Aktuatoren, integrieren Mikroprozessoren und elektronische Steuerungen in das Gehäuse des Aktuators. Diese Integration ermöglicht eine präzise Positionskontrolle, die Synchronisation mehrerer Aktuatoren und Echtzeit-Rückmeldungen ohne externe Komponenten. Diese Aktuatoren können einfach vernetzt und über gängige Schnittstellen wie programmierbare Logiksteuerungen (PLCs) gesteuert werden, was eine nahtlose Integration in automatisierte Systeme erleichtert.

Die Möglichkeit, die Leistung der Aktuatoren zu programmieren und zu überwachen, verbessert die Betriebseffizienz und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Intelligente Aktuatoren können sich an sich ändernde Lastbedingungen anpassen, Diagnosen bereitstellen und Strategien für die vorausschauende Wartung ermöglichen, was die Ausfallzeiten weiter reduziert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.

Überlegungen zum Austausch hydraulischer Zylinder

Bei der Bewertung, ob hydraulische Zylinder durch elektrische Aktuatoren ersetzt werden sollen, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Lastanforderungen: Für Anwendungen, die Kräfte von bis zu 4.800 lbs (21 kN) erfordern, sind elektrische Aktuatoren eine praktikable Option. Über diesem Schwellenwert könnten hydraulische Systeme für bestimmte Anwendungen mit hoher Beanspruchung weiterhin erforderlich sein.
  • Platzbeschränkungen: Elektrische Aktuatoren haben in der Regel eine kompaktere Bauweise im Vergleich zu hydraulischen Systemen, die Tanks, Pumpen und umfangreiche Rohrleitungen benötigen. Dies macht elektrische Lösungen ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.
  • Wartung und Zuverlässigkeit: Elektrische Aktuatoren bieten einen wartungsfreien Betrieb, wodurch die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung der hydraulischen Systeme entfällt. Dies führt zu höherer Zuverlässigkeit und geringeren Gesamtkosten.
  • Umweltauswirkungen: Die Eliminierung hydraulischer Flüssigkeiten verringert das Risiko von Leckagen und Umweltverschmutzung. Elektrische Aktuatoren bieten eine sauberere Alternative, die besonders wichtig in umweltempfindlichen Anwendungen ist.
  • Kontrolle und Präzision: Anwendungen, die präzise Positionierung und Kontrolle erfordern, profitieren erheblich von den fortschrittlichen Fähigkeiten intelligenter elektrischer Aktuatoren.

Die wirtschaftliche Perspektive

Obwohl die anfängliche Investition in elektrische Aktuatoren höher sein kann als die für hydraulische Zylinder, rechtfertigen die langfristigen wirtschaftlichen Vorteile oft die Kosten. Faktoren, die zu den niedrigeren Gesamtkosten beitragen, sind:

  • Reduzierte Wartungskosten: Der wartungsfreie Betrieb beseitigt die Ausgaben, die mit der regelmäßigen Wartung hydraulischer Systeme verbunden sind.
  • Energieeffizienz: Elektrische Aktuatoren verbrauchen Energie nur während des Betriebs, während hydraulische Systeme möglicherweise kontinuierliche Energie benötigen, um den Druck aufrechtzuerhalten, was zu einem höheren Energieverbrauch führt.
  • Erhöhte Betriebszeit der Geräte: Die Zuverlässigkeit elektrischer Aktuatoren minimiert Ausfallzeiten, was die Produktivität und Rentabilität steigert.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Elektrische Aktuatoren können leicht in bestehende Systeme integriert und angepasst werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden, ohne dass eine signifikante Neugestaltung erforderlich ist.

Anwendungen, die von elektrischen Aktuatoren profitieren

Elektrische Aktuatoren sind für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet, darunter:

  • Materialhandling: Automatisierte Förderbänder, Hebevorrichtungen und Positionierungsausrüstungen profitieren von der präzisen Kontrolle und Zuverlässigkeit elektrischer Aktuatoren.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: Geräte wie Sämaschinen, Sprühgeräte und Erntemaschinen können elektrische Aktuatoren nutzen, um die Effizienz zu steigern und den Wartungsaufwand zu reduzieren.
  • Erneuerbare Energien: Systeme zur Positionierung von Solarpanelen und Steuerungen für Windturbinen benötigen präzise und zuverlässige Aktuierungslösungen, die von elektrischen Aktuatoren bereitgestellt werden.
  • Transport: Elektrische Aktuatoren werden in Fahrzeugverstellungssystemen eingesetzt, einschließlich Sitz-, Lenk- und Hebemechanismen, und bieten Haltbarkeit und geräuschlosen Betrieb.
  • Medizinische Geräte: Krankenhausbetten, Patientenlifte und höhenverstellbare Behandlungstische profitieren von der sanften und präzisen Bewegung elektrischer Aktuatoren.

Fazit

Die Fortschritte in der Technologie elektrischer Aktuatoren haben die Möglichkeit, hydraulische Zylinder in verschiedenen Anwendungen zu ersetzen, erheblich erweitert. Mit Fähigkeiten, die jetzt mit denen hydraulischer Systeme konkurrieren oder diese übertreffen, bieten elektrische Aktuatoren eine überzeugende Kombination aus Kraft, Präzision und Effizienz. Durch den wartungsfreien Betrieb, verbesserte Kontrolle und niedrigere Gesamtkosten stellen sie eine starke Option für jede neue Konstruktion oder Nachrüstung dar, bei der eine Aktuierung erforderlich ist.

Bei Progressive Automations stehen wir an der Spitze dieser technologischen Evolution und bieten eine breite Palette elektrischer Aktuatoren an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der modernen Industrie zugeschnitten sind. Wir laden Ingenieure, Designer und Entscheidungsträger ein, zu erkunden, wie unsere Lösungen die Leistung optimieren, Kosten senken und zu nachhaltigeren und effizienteren Abläufen beitragen können.