Vernetzte Medizingeräte im Bereich medizinischer und labortechnischer Ausrüstung in Krankenhäusern und der häuslichen Pflege stellen Hersteller vor neue Herausforderungen, da mehr Vielfalt und höhere Leistungsfähigkeit gefordert sind. Finden Sie die ideale Lösung für medizinische und Laborgeräte in unserem spezialisierten Sortiment medizinischer Linearantriebe.

2,41%

Durchschnittliche Kostensenkung im Jahresvergleich

99.8%

Perfekte Bestehensquote bei der Qualitätskontrolle

100%

Betrieben mit erneuerbaren Energien

OEMs: Zusammenarbeit mit Progressive Automations

Die Liste der Anforderungen an moderne Maschinen in der Landwirtschaft wächst. Es ist ein Querschnittsfeld zwischen sensibler Präzisionslandwirtschaft und maßgeschneiderter Landwirtschaft.

Konstant hohe Produktqualität
Konstant hohe Produktqualität

Erreichen Sie extrem niedrige Produktausfallraten mit einem Qualitätskontrollsystem, das zuverlässig, streng, anpassungsfähig und systematisch ist.

Progressive Automations ist ISO9001.2015 zertifiziert
Progressive Automations ist ISO9001.2015 zertifiziert

Setzen Sie auf Qualität, der Sie vertrauen können. Arbeiten Sie mit einem Partner, der sich der kontinuierlichen Verbesserung wirklich verschrieben hat.

Wir liefern pünktlich – jedes Mal.
Wir liefern pünktlich – jedes Mal.

Auch wenn Herausforderungen in der Lieferkette immer häufiger werden, haben wir seit 2017 eine pünktliche Versandquote von 98 % aufrechterhalten.

Flexible, dynamische Preisgestaltung
Flexible, dynamische Preisgestaltung

Profitieren Sie von wachstumsfreundlichen, inflationsresistenten Preisen, bei denen Skaleneffekte direkt an Sie weitergegeben werden.

Null Vorlaufzeiten & unvergleichliche Flexibilität mit intelligenter Logistik
Null Vorlaufzeiten & unvergleichliche Flexibilität mit intelligenter Logistik

Vermeiden Sie teure Luftfracht und Produktionsverzögerungen. Wir bringen maßgeschneiderte Einheiten innerhalb von Tagen, nicht Monaten, zu Ihrer Laderampe.

Laborgeräte
Laborgeräte

Linearantriebe in Laborgeräten ermöglichen die präzise Steuerung von Instrumenten und die Handhabung von Proben. Sie arbeiten leise und erfüllen strenge Laborstandards, was die Genauigkeit und Effizienz wissenschaftlicher Forschung verbessert.

Medizinische Arbeitsstationen

Linearantriebe in medizinischen Arbeitsstationen erleichtern ergonomische Anpassungen von Höhe und Ausrichtung und sorgen für Komfort und Zugänglichkeit für Fachkräfte im Gesundheitswesen während langer Schichten. Sie arbeiten leise und entsprechen medizinischen Sicherheitsstandards, wodurch die Arbeitsumgebung optimiert wird.

Ophthalmologische Geräte

In ophthalmologischen Geräten ermöglichen Linearantriebe die präzise Positionierung diagnostischer Instrumente für Augenuntersuchungen. Sie gewährleisten einen reibungslosen und leisen Betrieb, was für die sensible Natur der Augenpflege und den Komfort der Patienten entscheidend ist.

Medizinische Geräte

Linearantriebe in verschiedensten medizinischen Geräten stellen eine wesentliche Bewegungssteuerung für therapeutische und diagnostische Anwendungen bereit und verbessern die Gerätefunktionalität sowie die Behandlungsergebnisse der Patienten. Sie arbeiten präzise und zuverlässig, um strengen medizinischen Standards zu entsprechen.

Mammographie

Linearantriebe in Mammographieeinheiten justieren die Kompression und die Positionierung der Bildgebungsausrüstung – entscheidend, um klare und präzise Brustaufnahmen zu erhalten. Sie sorgen für leise und sanfte Verstellungen und minimieren so das Unbehagen der Patientinnen bei sensiblen Verfahren.

Röntgengeräte

Linearantriebe in Röntgengeräten ermöglichen präzise Bewegungen und die exakte Positionierung der Anlage, wodurch optimale Bildgebungswinkel und die Sicherheit der Patienten gewährleistet werden. Sie arbeiten leise und erfüllen radiologische Sicherheitsstandards – unerlässlich für eine hohe diagnostische Genauigkeit.

MRT-Geräte

Linearantriebe in MRT-Geräten stellen Patientenliegen und Geräteeinstellungen ein und verbessern so die Bildgenauigkeit und den Patientenkomfort während der Untersuchungen. Sie sind so konzipiert, dass sie die Magnetfelder nicht stören und leise, gleichmäßige Bewegungen gewährleisten.

Inkubatoren

Linearantriebe in Inkubatoren passen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Positionierung an und schaffen so eine stabile, kontrollierte Umgebung für die Neugeborenenversorgung. Sie arbeiten leise und erfüllen strenge medizinische Normen, wodurch die Sicherheit und das Wohlbefinden der Neugeborenen gewährleistet werden.

Stark und kraftvoll
Stark und kraftvoll
Leise
Leise
Hohe Qualität
Hohe Qualität
IEC 60601-1-Konformität
IEC 60601-1-Konformität
MafFgeschneiderte Linearbewegung ffcr Medizin- & Laborgere4te

Anpassung von Aktuatoren

Verwandeln Sie Ihre Projekte mit Aktuatoren, die für Ihre individuellen Herausforderungen entwickelt wurden. Ob Sie von Hydraulik umsteigen oder mit Problemen wie Wassereintritt konfrontiert sind, wir wissen, dass jede Anwendung einzigartig ist.

Unsere Ingenieure helfen Ihnen, Lösungen zu entwickeln, die exakt Ihren Spezifikationen entsprechen, und dank flexibler Mindestmengen komplexe Anforderungen in präzise, effiziente Designs zu verwandeln.

Wenn sich Ihre Anforderungen weiterentwickeln, tun es unsere Lösungen auch - wir sind langfristig für Sie da, und Sie gewinnen einen Partner, der Ihrem Erfolg verpflichtet ist.

Anpassung von Aktuatoren
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung

$156.99

Shop now
Linearantrieb mit Rückmeldung IP66
Linearantrieb mit Rückmeldung IP66

$184.99

Shop now
12 VDC - Synchronisierte Steuerung für zwei Hall-Effekt-Linearantriebe - 20A - Kabellose Fernbedienungen
12 VDC - Synchronisierte Steuerung für zwei Hall-Effekt-Linearantriebe - 20A - Kabellose Fernbedienungen

$159.99

Shop now
Linear actuators in medical devices
Blog-Beitrag
Precision in Motion: How to Choose Linear Actuators for Modern Medical Devices
In the high-stakes world of modern healthcare, even the smallest component of a medical device can have significant implications for patient outcomes and clinical workflows. One such component, linear motion technology,...
actuators in dialysis chairs
Blog-Beitrag
Precision in Dialysis Chairs: The Role of 12V Electric Linear Actuators
What if the comfort and functionality of a dialysis chair could redefine the patient’s experience? For people receiving dialysis, lifesaving, renal replacement therapy, and long hours in a chair are...
Actuators in medical tables
Blog-Beitrag
Designing for Improved Care: Innovations and Features in Medical Tables
In the ever-evolving healthcare landscape, the design of medical tables plays a crucial role in influencing patient outcomes. These tables serve as more than just instruments; they are the essential...
image about actuators
Blog-Beitrag
440 Edelstahl: Der ultimative Leitfaden für hochleistungsfähigen martensitischen Stahl
Edelstähle sind in vielen Branchen aufgrund ihrer Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und zuverlässigen Leistung unter schwierigen Bedingungen sehr gefragt. Unter den vielen verfügbaren Varianten bietet die 440-Serie von Edelstählen einige der höchsten...
Micro Linear Actuators: Revolutionizing Precision in Medical Devices
Blog-Beitrag
Mikro-Linearantriebe: Revolutionierung der Präzision in medizinischen Geräten
Im schnell fortschreitenden Bereich der Medizintechnologie wächst die Nachfrage nach präzisen, zuverlässigen und kompakten Komponenten stetig. Mikro-Linearaktoren haben sich als unverzichtbare Elemente in modernen medizinischen Geräten etabliert, da sie kontrollierte...
image about actuators
Blog-Beitrag
Revolutionierung der Gesundheitsversorgung: Die Auswirkungen der Miniaturisierung und der Linearantriebe in medizinischen Geräten
Die medizinische Branche durchläuft eine transformative Evolution, mit einem signifikanten Schwerpunkt auf der Reduzierung der Größe medizinischer Geräte, ohne die Funktionalität oder Effizienz zu beeinträchtigen. Dieser Trend zur Miniaturisierung ist...
Testleitfaden herunterladen
Blogbeitrag
Testleitfaden herunterladen

Dieser Leitfaden skizziert die wesentlichen Schritte und den Ablauf zur Prüfung eines Muster-Linearantriebs. Wir haben eine Checkliste beigefügt, damit alle Anforderungen erfüllt werden.

Top 10 Fragen unserer OEM-Kunden
Blogbeitrag
Top 10 Fragen unserer OEM-Kunden

Hier finden Sie hilfreiche FAQs von OEM-Kunden für Ihre Suche nach einem Teilelieferanten für elektrische Linearantriebe.

Testleitfaden herunterladen
Blogbeitrag
Testleitfaden herunterladen

Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Schritte und den Prozess zur Bewertung eines Muster-Linearantriebs. Wir fügen eine Checkliste bei, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Anwendung

Laborausrüstung

Die Fähigkeit von Linearantrieben, verschiedene Parameter präzise einzustellen und zu steuern, ist für Experimente, die exakte Bedingungen erfordern, unverzichtbar.

Herausforderungen

Lastschwankungen während des Betriebs der Ausrüstung erfordern, dass sich Linearantriebe an unterschiedliche Gewichtsverteilungen anpassen. Die Integration von Linearantrieben in komplexe Laborsysteme und die gleichzeitige Sicherstellung der Kompatibilität mit bestehenden Steuersystemen und Komponenten kann ebenfalls herausfordernd sein. Umweltfaktoren wie Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit können die Leistung der Linearantriebe negativ beeinflussen. Sicherheit und Redundanz haben oberste Priorität, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit von Laborpersonal und Laborausrüstung zu gewährleisten.

Lösungen

Erweiterte Rückmeldetechnik wird eingesetzt, um die Bewegungsgenauigkeit zu erhöhen und eine präzise Steuerung der Laborabläufe zu gewährleisten. Kraftsensoren und adaptive Regelungsstrategien passen die Ausgabe des Stellantriebs in Echtzeit auf Grundlage von Laständerungen an und werden so unterschiedlichen Betriebsanforderungen gerecht. Die Optimierung des Stellantriebs für den Betrieb mit hoher Geschwindigkeit und die Einbindung dynamischer Regelung verbessern die Reaktionszeiten und das dynamische Verhalten. Die Standardisierung von Kommunikationsprotokollen und der Einsatz modularer Designansätze straffen die Integrationsprozesse und erleichtern die nahtlose Kompatibilität mit Laborsystemen. Robuste Materialien und hohe IP-Schutzarten werden eingesetzt, um Umweltherausforderungen standzuhalten und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Die Sicherheit wird durch redundante Stellantriebssysteme und ausfallsichere Mechanismen wie Bremssysteme und Positionssensoren.

Vorteile

Erhöhte Präzision und Kontrolle verbessern die Genauigkeit und Wiederholbarkeit wissenschaftlicher Experimente und Prozesse. Adaptives Lastmanagement stellt sicher, dass Geräte unterschiedliche Betriebsanforderungen effizient bewältigen können. Verbesserte dynamische Leistung erleichtert schnelle Testzyklen und effizientere Laborabläufe. Die nahtlose Integration in Steuerungssysteme verbessert die Benutzerfreundlichkeit und verkürzt die Einrichtungszeiten. Robuste Konstruktion und Umweltschutz verlängern die Lebensdauer von Stellantrieben und reduzieren Betriebskosten und Ausfallzeiten. Erweiterte Sicherheitsfunktionen schützen das Laborpersonal und wertvolle Experimente.

Laborausrüstung

Armpositionierung

Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Armpositionierung

Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Laborgeräte

Arm-Positionierung

Modell

PA-04 Linearantrieb

Funktion

Linearantriebe justieren die Position von analytischen Instrumenten, optischen Komponenten und Sensoren.

Vorteile

Ermöglicht Forschenden, experimentelle Aufbauten und Datenerfassungsprozesse zu optimieren und so die Qualität der experimentellen Daten zu verbessern.

Linearantrieb PA-04

Der PA-04 ist der vielseitigste Linearantrieb in unserem Sortiment.

Er ist in der Medizin Industrie beliebt. 

Hauptmerkmale

  • Vielseitige Lastkapazität
  • Hall-Effekt-Rückmeldeoptionen
  • Sanfte, zuverlässige Bewegung
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Wartungsfrei
  • IP66-Wasserschutz

Individuelle Spezifikationen anfordern

Anwendung

Medizinische Arbeitsstationen

Die Fähigkeit von Linearantrieben, präzise, stabile und leise Anpassungen bereitzustellen, die auf die spezifischen Anforderungen von Gesundheitsumgebungen zugeschnitten sind, macht sie für moderne medizinische Einrichtungen unverzichtbar.

Herausforderungen

Eine präzise und genaue Steuerung von Komponenten der Arbeitsstation wie Monitorarmen oder Tastaturablagen ist entscheidend für Benutzerkomfort und Effektivität. Schwankende Lasten durch unterschiedliche Gerätegewichte zu beherrschen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Platzbeschränkungen innerhalb medizinischer Arbeitsstationen erfordern kompakte Linearantriebe. Die nahtlose Integration von Linearantrieben in bestehende mechanische und elektrische Systeme, einschließlich Steuerschnittstellen und Energiemanagement, kann komplex sein. Die Minimierung von Geräuschen während des Betriebs der Linearantriebe ist notwendig, um eine ruhige Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten. Sicherheitsfunktionen müssen integriert werden, um Unfälle zu verhindern. Benutzeroberflächen müssen intuitiv und ergonomisch sein, um den unterschiedlichen Anforderungen von Fachkräften im Gesundheitswesen gerecht zu werden.

Lösungen

Fortschrittliche Rückmeldungsregelung gewährleistet präzises Positionieren und eine sanfte Bewegung der Komponenten der Arbeitsstation. Lastsensoren und adaptive Regelstrategien passen die Ausgangsleistung der Antriebe basierend auf Laständerungen in Echtzeit dynamisch an und erhöhen so Stabilität und Leistung. Kompakte Linearantriebe mit platzsparenden Montageoptionen sind darauf ausgelegt, die Raumausnutzung innerhalb von Arbeitsstationen zu maximieren. Standardisierte Kommunikationsprotokolle und Schnittstellensteckverbinder vereinfachen die Integration in bestehende Systeme und gewährleisten Kompatibilität sowie eine einfache Installation. Geräuschdämpfende Materialien werden eingesetzt, um Betriebsgeräusche zu minimieren und ein förderlicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Hochwertige Materialien verbessern die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Antriebe. Sicherheitsmechanismen wie Überlastschutz, Endschalter und Not-Halt-Funktionen sind integriert, um Risiken zu mindern.

Vorteile

Präzise Kontrolle über die Einstellungen der Arbeitsstation führt zu besserer Ergonomie, reduziert die Belastung und erhöht den Komfort für medizinisches Fachpersonal. Adaptives Lastmanagement gewährleistet optimale Leistung und Stabilität und passt sich verschiedenen Gerätekonfigurationen an. Kompakte und effizient integrierte Linearantriebe erhalten wertvollen Arbeitsraum und bewahren gleichzeitig die volle Funktionalität. Reduzierte Geräuschpegel tragen zu einer ruhigeren, komfortableren Arbeitsumgebung bei, was im Gesundheitswesen entscheidend ist. Verbesserte Haltbarkeit und zuverlässiger Betrieb senken den Wartungsaufwand und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Einsatz ohne Ausfälle. Erweiterte Sicherheitsfunktionen bieten essenziellen Schutz für die Nutzer und verhindern Verletzungen und Unfälle.

Medizinische Arbeitsstationen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Monitorarm-Verstellung

Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Monitorarm-Verstellung

Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Medizinische Arbeitsstation

Höhenverstellung

Modell

LG-12 Hubsäule

Funktion

Steuern Sie die Höhenverstellung von Arbeitsflächen.

Vorteile

Ermöglicht den Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition, um sitzendes Verhalten zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und Belastungen des Bewegungsapparats bei der Arbeit zu verringern.

Medizinische Arbeitsstation

Monitorarm-Einstellung

Modell

PA-04 Linearantrieb

Funktion

Die Höhenverstellung der Monitorarme steuern.

Vorteile

Ermöglicht Anwendern, den Abstand zwischen der Arbeitsfläche und der Sichthöhe des Monitors fein einzustellen, um Rücken- und Nackenschmerzen zu verringern.

LG-12 HUBSÄULE

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Spektrum an Anwendungen, einschließlich medizinischer Geräte, entwickelt wurde.

Hauptmerkmale

  • Hohe Traglast
  • Reibungsloser Betrieb
  • Kompakte Bauweise
  • Wartungsfrei
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

PA-04 Linearantrieb

Der PA-04 ist der vielseitigste Linearantrieb in unserem Sortiment.

Er ist in den medizinischen Branchen beliebt.

Hauptmerkmale

  • Vielseitige Lastkapazität
  • Optionen für Hall-Effekt-Rückmeldung
  • Sanfte, zuverlässige Bewegung
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Wartungsfrei
  • IP66-Wasserschutz

Individuelle Spezifikationen anfordern

Individuelle Spezifikationen anfordern

Application

Ophthalmologische Geräte

Die Fähigkeit von Linearantrieben, optische Komponenten präzise einzustellen, verbessert die Funktionalität und Effektivität der Augenversorgung und macht sie in der Augenheilkunde unverzichtbar.

Herausforderungen

Eine präzise Bewegungssteuerung ist entscheidend für die genaue Positionierung optischer Komponenten wie Linsen und Spiegel. Die Bewältigung von Lastschwankungen während der Verfahren ist ebenfalls herausfordernd, da verschiedene optische Komponenten unterschiedliche Kräfte auf die Linearantriebe ausüben. Dynamische Leistungsanforderungen wie schnelle Beschleunigung und Verzögerung sind erforderlich, um während Scan- oder Bildgebungsverfahren schnelle Anpassungen vornehmen zu können. Umwelteinflüsse wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Leistung der Linearantriebe nachteilig beeinflussen.

Lösungen

Hochauflösende Encoder und fortschrittliche Rückmelde-Regelungs-Algorithmen werden implementiert, um die Bewegungsgenauigkeit zu erhöhen und eine präzise Ausrichtung sowie Fokussierfähigkeit sicherzustellen. Kraftsensoren und adaptive Regelstrategien passen den Ausgang des Linearantriebs in Echtzeit auf Basis von Laständerungen an und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung und Stabilität. Die Optimierung des Antriebsdesigns für den Hochgeschwindigkeits- Betrieb und die Implementierung dynamischer Regelalgorithmen verbessern die Reaktionsfähigkeit, was für schnelle Anpassungen während der Verfahren entscheidend ist. Die Standardisierung von Kommunikationsprotokollen und der Einsatz von modularem Design vereinfachen den Integrationsprozess und gewährleisten einen nahtlosen Betrieb innerhalb ophthalmologischer Systeme. Robuste Materialien und Schutzbeschichtungen, zusammen mit fortschrittlichen Dichtungstechniken, schützen Linearantriebe vor Umwelteinflüssen und erhöhen die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Redundante Antriebssysteme und fehlersichere Mechanismen wie Bremssysteme und Positionssensoren werden integriert, um die Sicherheit zu erhöhen, Geräteschäden zu vermeiden und die Kontinuität während kritischer Verfahren sicherzustellen.

Vorteile

Verbesserte Präzision in der Bewegungssteuerung erhöht die Genauigkeit diagnostischer und therapeutischer Verfahren und wirkt sich direkt auf die Behandlungsergebnisse aus. Adaptives Lastmanagement gewährleistet Stabilität und eine gleichbleibende Leistung – entscheidend bei empfindlichen Augenuntersuchungen. Schnellere Reaktionszeiten ermöglichen eine effiziente und effektive Patientenversorgung, was in schnelllebigen klinischen Umgebungen unerlässlich ist.

Ophthalmologische Geräte

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Ophthalmologische Geräte

Höhenverstellung


Modell

LG-12 Hubsäule

Funktion

Höhenverstellung ophthalmischer Geräte.

Vorteile

Ermöglicht dem Fachpersonal, die Gerätehöhe individuell anzupassen, um Patientinnen und Patienten unterschiedlicher Körpergröße gerecht zu werden, und gewährleistet Komfort sowie eine optimale Positionierung bei Augenuntersuchungen.

LG-12 Hubsäule

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Spektrum von Anwendungen entwickelt wurde, einschließlich medizinischer Geräte.

Hauptmerkmale

  • Hohe Lastkapazität
  • Sanfter Betrieb
  • Kompaktes Design
  • Wartungsfrei
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

Individuelle Spezifikationen anfordern

Application

Medizinische Geräte

Linearantriebe sind in medizinischen Geräten unverzichtbar und bieten eine essenzielle Bewegungssteuerung, die die Patientenversorgung verbessert, die betriebliche Effizienz steigert und die Sicherheit in verschiedenen medizinischen Anwendungen gewährleistet.

Herausforderungen

Die Erfüllung dynamischer Leistungsanforderungen, wie etwa schnelles Beschleunigen und Abbremsen, ist entscheidend für ein reaktionsschnelles Geräteverhalten. Die Integration von Linearantrieben in medizinische Geräte bei gleichzeitiger Gewährleistung der Kompatibilität mit bestehenden Steuersystemen erfordert komplexe Ingenieursarbeit. Sicherheit und Redundanz haben oberste Priorität, um Patienten und medizinisches Personal im Falle eines Ausfalls des Linearantriebs zu schützen. Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Leistung und Lebensdauer des Linearantriebs beeinträchtigen. Wartung und Servicefreundlichkeit sind entscheidend, um Ausfallzeiten in kritischen medizinischen Umgebungen zu minimieren. Eine Geräuschreduzierung ist notwendig, um eine ruhige Umgebung für Patienten zu gewährleisten. Sicherzustellen, dass Linearantriebe in die Platzbeschränkungen kompakter medizinischer Geräte passen, stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.

Lösungen

Hochauflösende Rückmeldung Regelalgorithmen werden für präzise Bewegungsregelung eingesetzt. Lastsensoren und adaptive Regelstrategien passen sich dynamisch an wechselnde Lasten an. Für den Betrieb mit hoher Geschwindigkeit optimierte Linearantriebskonstruktionen verbessern die dynamische Leistung. Standardisierte Kommunikationsprotokolle ermöglichen eine nahtlose Integration. Redundante Sicherheitssysteme und fehlersichere Mechanismen erhöhen Zuverlässigkeit und Sicherheit. Langlebige Materialien und eine hohe IP-Schutzart, kombiniert mit fortschrittlichen Dichtungstechniken, mindern Umwelteinflüsse. Schalldämpfende Materialien und Vibrationsentkopplung erhöhen den Komfort. Kompakte Linearantrieb- Designs und platzsparende Konfigurationen maximieren die Nutzung in engen Räumen. Thermomanagementsysteme regeln die Temperatur, während hochwertige Materialien den Verschleiß reduzieren. Gegenüber Sterilisationsprozessen beständige Materialien gewährleisten Hygienestandards. Einhaltung regulatorischer Standards, wie Zertifizierung des Salzsprühtests, oder ISO 13485, und IEC 606011.

Vorteile

Präzise Steuerung und Lastmanagement verbessern die Geräteleistung und den Patientenkomfort. Schnelle Reaktionsfähigkeit und nahtlose Systemintegration steigern die Betriebseffizienz. Erweiterte Sicherheitsfunktionen und robuste Konstruktionen gewährleisten Zuverlässigkeit in anspruchsvollen medizinischen Umgebungen. Geringere Geräuschentwicklung und energieeffizienter Betrieb tragen zu nachhaltigeren und patientenfreundlicheren Gesundheitsumgebungen bei. Verbesserte Wartungsfunktionen und Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen verlängern die Lebensdauer und senken die Gesamtbetriebskosten. Die Einhaltung regulatorischer Standards und die Anpassungsfähigkeit an Patientenbedürfnisse bestätigen zusätzlich den Nutzen und die Wirksamkeit dieser Systeme.

Medizinische Geräte

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

LG-12 HUBSÄULE

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Spektrum an Anwendungen entwickelt wurde, einschließlich medizinischer Geräte.

Hauptmerkmale

  • Hohe Lastkapazität
  • Sanfter Betrieb
  • Kompaktes Design
  • Wartungsfrei
  • Ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

Individuelle Spezifikationen anfordern

Application

Mammographie

Linearantriebe sind in Mammographiegeräten entscheidend; sie bieten die erforderliche Bewegungssteuerung, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Brustbildgebung verbessert.

Herausforderungen

Während der Bildgebung ist eine stabile, vibrationsfreie Bewegungssteuerung entscheidend, um Fehler zu minimieren und die diagnostische Genauigkeit zu gewährleisten. Die Integration von Linearantrieben in komplexe Mammographiesysteme bei gleichzeitiger Gewährleistung der Kompatibilität mit Steuerungssystemen ist anspruchsvoll. Die Sicherheit von Patientinnen und Patienten sowie von medizinischem Fachpersonal während der Untersuchungen hat oberste Priorität und erfordert zuverlässige Sicherheitsfunktionen in den Linearantrieben. Reinigungsanforderungen können die Leistung und Lebensdauer der Linearantriebe nachteilig beeinflussen. Zudem sind Wartung und Service an den Linearantrieben aufgrund der beengten und komplexen Bauweise von Mammographiegeräten oft eine Herausforderung.

Lösungen

Fortschrittliche Rückmeldung wird eingesetzt, um die Positioniergenauigkeit zu erhöhen und eine präzise Ausrichtung der Bildgebungskomponenten sicherzustellen. Dämpfungsmechanismen werden eingesetzt, um während der Bildgebung stabile, vibrationsfreie Bewegungen zu gewährleisten. Adaptive Regelstrategien und Lastsensorik-Technologien passen den Ausgang des Aktuators in Echtzeit dynamisch an Laständerungen an und sorgen so für eine gleichbleibende Leistung. Standardisierte Kommunikationsprotokolle ermöglichen eine nahtlose Integration mit Mammographiesystemen. Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz und Not-Aus werden in Aktuatoren integriert, um die Sicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verhindern. Robuste Materialien und hohe IP-Schutzarten werden verwendet, um Umweltbelastungen standzuhalten und die Haltbarkeit sowie Zuverlässigkeit zu erhöhen. Zudem stellt die Einhaltung medizinischer Normen wie IEC 60601-1 die Sicherheit von Patienten und medizinischem Fachpersonal während des Gerätebetriebs sicher.

Vorteile

Die höhere Präzision beim Positionieren verbessert die Genauigkeit diagnostischer Bilder, verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehldiagnosen und den Bedarf an Wiederholungsaufnahmen. Eine stabile Bewegungsregelung während der Bildgebung reduziert Fehler und sorgt für hochwertigere Bilder sowie verlässlichere Diagnosen. Adaptives Lastmanagement hält die Leistung auf optimalem Niveau und berücksichtigt unterschiedliche Patientengrößen und -zustände. Verbesserte Integrationsmöglichkeiten reduzieren technische Herausforderungen und optimieren die Abläufe in der Mammographie. Erweiterte Sicherheitsfunktionen schützen sowohl Patienten als auch Bedienpersonal und fördern eine sicherere Untersuchungsumgebung. Langlebige Aktuatoren senken den Wartungsaufwand und widerstehen anspruchsvollen Umweltbedingungen, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Mammographie

Arm-Positionierung

Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Arm-Positionierung

Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Linearantrieb IP66 - Optionale Rückmeldung
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Mammographie

Armpositionierung


Modell

PA-04 Linearantrieb

Funktion

Hubantriebe stellen die Höhe der Röntgenquelleneinheit des Mammografiegeräts ein.

Vorteile

Ermöglicht eine optimale Ausrichtung an Patienten unterschiedlicher Körpergröße, sorgt für präzise Bildgebung und erhöht den Patientenkomfort.

LG-12 HUBSÄULE

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Spektrum an Anwendungen, einschließlich medizinischer Geräte, ausgelegt ist.

Hauptmerkmale

  • Hohe Lastkapazität
  • Reibungsloser Betrieb
  • Kompakte Bauweise
  • Wartungsfrei
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

PA-04 Linearantrieb

Der PA-04 ist der vielseitigste Linearantrieb in unserer Produktreihe.

Er ist in den medizinischen Branchen beliebt.

Hauptmerkmale

  • Vielseitige Tragfähigkeit
  • Optionen für Hall-Effekt-Rückmeldungen
  • Gleichmäßige, zuverlässige Bewegung
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Wartungsfrei
  • IP66-Wasserschutz

Individuelle Spezifikationen anfordern

Individuelle Spezifikationen anfordern

Mammografie

Höhenverstellung

Modell

Hubsäule LG-12

Funktion

Hebt und senkt, um die Höhenverstellung der Mammographieeinheit einschließlich des Stütztisches zu steuern.

Vorteile

Sorgt dafür, dass die Mammographieeinheit mit Stütztisch auf die richtige Höhe positioniert ist, um je nach Körpergröße und Körperbau der Nutzerin bzw. des Nutzers einen optimalen Halt der Brust zu gewährleisten.

Application

Röntgengeräte

Durch die Bewältigung der komplexen Herausforderungen der medizinischen Bildgebung mit innovativen Lösungen verbessern Linearantriebe die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Röntgengeräten und sind in modernen Gesundheitseinrichtungen unverzichtbar.

Herausforderungen

Schnelle Anpassungen sind für eine effiziente Bildgebung erforderlich. Die Handhabung des beträchtlichen Gewichts von Röntgenkomponenten erfordert Linearantriebe mit hoher Lastkapazität. Raue Betriebsumgebungen, einschließlich der Exposition gegenüber Staub, Feuchtigkeit und elektromagnetischen Störungen, können Linearantriebe beeinträchtigen. Die Integration von Linearantrieben in bestehende Röntgensysteme und Steuerschnittstellen kann Kompatibilitätsprobleme verursachen und möglicherweise zu Kommunikationsfehlern führen. Übermäßige Geräusche und Vibrationen während des Betriebs können die Bildqualität und den Patientenkomfort beeinträchtigen. Die Sicherheit von Bedienpersonal und Patienten hat oberste Priorität, doch unerwartete Bewegungen oder mechanische Ausfälle können erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen.

Lösungen

Hochpräzise Rückmeldung-Systeme minimieren Positionierungsfehler und erhöhen die Genauigkeit der Komponentenverstellung. Die Optimierung von Design und Steuerung der Linearantriebe verbessert ihr dynamisches Ansprechverhalten, verkürzt die Einschwingzeit und reduziert das Überschwingen für schnelleres und präziseres Positionieren. Mit robusten Materialien und Mechanismen konstruierte Linearantriebe bewältigen schwere Lasten und behalten dabei Stabilität und Präzision bei. Schutzmaßnahmen wie Gehäuse mit IP-Schutzart, korrosionsbeständige Beschichtungen und elektromagnetische Abschirmung schützen Linearantriebe vor rauen Umwelteinflüssen. Die Kompatibilität mit gängigen Kommunikationsprotokollen und vielseitige Montageoptionen erleichtern die nahtlose Integration in unterschiedliche Röntgensystemkonfigurationen. Geräuschreduzierende Technologien wie Präzisionsbearbeitung, vibrationsdämpfende Materialien und fortschrittliche Algorithmen zur Bewegungssteuerung minimieren Betriebsgeräusche und Vibrationen und verbessern so die Bildqualität und den Patientenkomfort. Die Implementierung fehlersicherer Mechanismen, Not-Aus-Funktionen, und umfassender Testverfahren erhöht die Sicherheit, mindert potenzielle Risiken und stellt einen zuverlässigen Betrieb sicher. Die Einhaltung der ISO 13485:2016-Zertifizierung bei der Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten gewährleistet Sicherheit und Wirksamkeit.

Vorteile

Eine höhere Positioniergenauigkeit sorgt für Bilder in besserer Qualität – entscheidend für präzise Diagnosen. Ein verbessertes dynamisches Ansprechverhalten ermöglicht schnellere Anpassungen während der Eingriffe und steigert die Betriebseffizienz. Robuste Linearantriebe, die hohe Lasten bewältigen, gewährleisten Stabilität und Genauigkeit unter unterschiedlichen Bedingungen. Ein verbesserter Schutz vor Umwelteinflüssen verlängert die Lebensdauer der Antriebe und erhält ihre Zuverlässigkeit in medizinischen Umgebungen. Nahtlose Integration sowie geringere Geräusch- und Vibrationspegel verbessern den gesamten Bildgebungsprozess und bieten sowohl Patienten als auch medizinischem Fachpersonal eine bessere Erfahrung. Erweiterte Sicherheitsfunktionen schützen vor Betriebsrisiken und gewährleisten die Sicherheit von Patienten und Bedienern.

Röntgengeräte

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Armpositionierung

Linearantrieb mit Rückmeldung IP66
Linearantrieb mit Rückmeldung IP66
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Armpositionierung

Linearantrieb mit Rückmeldung IP66
Linearantrieb mit Rückmeldung IP66
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Röntgengeräte

Positionierung des Arms

Modell

PA-04 Linearantrieb

Funktion

Linearantriebe verstellen die Position des C-Bogens sowohl vertikal als auch horizontal.

Vorteile

Ermöglicht eine flexible Positionierung rund um den Patienten für verschiedene Bildwinkel und verbessert so die Qualität und den Umfang der diagnostischen Bilder.

Röntgengeräte

Höhenverstellung

Modell

LG-12 Hubsäule

Funktion

Hebt und senkt, um die Höhenverstellung des Röntgentisches zu steuern.

Vorteile

Erleichtert den einfachen Patiententransfer auf und vom Tisch und verbessert so die Zugänglichkeit und den Patientenkomfort während bildgebender Verfahren.

LG-12 HUBSÄULE

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Spektrum an Anwendungen entwickelt wurde, einschließlich medizinischer Geräte.

Hauptmerkmale

  • Hohe Lastkapazität
  • Reibungsloser Betrieb
  • Kompakte Bauform
  • Wartungsfrei
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

Linearantrieb PA-04

Der PA-04 ist der vielseitigste Linearantrieb in unserem Sortiment.

Er ist in der Medizin branche beliebt.

Hauptmerkmale

  • Vielseitige Tragfähigkeit
  • Optionen für Hall-Effekt-Rückmeldung
  • Sanfte, zuverlässige Bewegung
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Wartungsfrei
  • Wasserschutz nach IP66

Individuelle Spezifikationen anfordern

Individuelle Spezifikationen anfordern

Application

MRT-Geräte

Linearantriebe spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von MRT-Geräten verbessern und so eine effektive Patientendiagnose und -behandlung im Bereich der medizinischen Bildgebung unterstützen.

Herausforderungen

Die Konstruktion von Linearantrieben muss nichtmagnetische Materialien verwenden, um Störungen des Magnetfelds des MRT zu verhindern und zugleich die strukturelle Integrität und die Leistung zu gewährleisten. Die präzise Positionierung von Komponenten innerhalb des MRT ist für eine exakte Bildgebung entscheidend; magnetische Störungen können jedoch die Fähigkeit des Linearantriebs beeinträchtigen, eine genaue und wiederholbare Bewegungssteuerung bereitzustellen. Vibrationen und Geräusche von Antrieben können MRT-Bilder ebenfalls verfälschen, die diagnostische Genauigkeit verringern und den Patientenkomfort beeinträchtigen. Zudem erfordern die sensiblen Umgebungen, in denen MRT-Geräte betrieben werden, strenge Anforderungen an Sicherheit, Temperatur, Feuchtigkeit und Sauberkeit.

Lösungen

Nichtmagnetische Materialien wie Keramik, Titanlegierungen und Verbundwerkstoffe werden bei der Konstruktion von Antrieben eingesetzt, um magnetische Beeinflussungen zu vermeiden und zugleich Haltbarkeit und Leistung sicherzustellen. Hochauflösende Rückmeldesysteme werden in Antriebe integriert, um präzises Positionieren zu erreichen und etwaige magnetische Störungen zu kompensieren. NGeräuschdämpfungsmechanismen, darunter schwingungsentkoppelte Halterungen, Stoßdämpfer und schallisolierende Einhausungen, werden integriert, um Vibrationen und Geräusche während des MRT-Betriebs zu reduzieren. Eine Umgebungsabdichtung wird auf Antriebe angewendet, um interne Komponenten vor Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen und so eine zuverlässige und langlebige Leistung sicherzustellen. Zertifizierungen wie IEC 61010-1 und IEC 60601-1-2 gewährleisten die Einhaltung internationaler Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) in medizinischen Geräten.

Vorteile

Eine wirksame Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) stellt sicher, dass Antriebe ohne Beeinträchtigung arbeiten und die Integrität der MRT-Bildgebungsprotokolle gewahrt bleibt. Der Einsatz nichtmagnetischer Materialien in der Antriebskonstruktion eliminiert das Risiko magnetischer Störungen und ermöglicht präzise Anpassungen innerhalb des MRT-Felds. Hohe Positioniergenauigkeit verbessert die Genauigkeit von MRT-Bildern – entscheidend für korrekte Diagnosen. Minimierte Vibrationen und Geräusche erhöhen den Patientenkomfort und sorgen für klarere Bildgebungsergebnisse. Verbesserter Umweltschutz stellt sicher, dass Antriebe selbst unter den strengen Bedingungen typischer MRT-Umgebungen zuverlässig und effektiv bleiben und den medizinischen Normen entsprechen.

MRT-Geräte
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

MRT-Geräte

Höhenverstellung des Patiententisches


Modell

LG-12 Hubsäule

Funktion

Hebt und senkt sich, um die Höhenverstellung des Patiententisches zu steuern.

Vorteile

Erleichtert den einfachen Patiententransfer auf den Tisch und wieder herunter und verbessert die Zugänglichkeit sowie den Patientenkomfort während bildgebender Verfahren.

LG-12 HUBSÄULE

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt ist, einschließlich medizinischer Geräte.

Hauptmerkmale

  • Hohe Lastkapazität
  • Reibungsloser Betrieb
  • Kompakte Bauweise
  • Wartungsfrei
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

Individuelle Spezifikationen anfordern

Application

Inkubatoren

Die Fähigkeit von Linearantrieben, in der sensiblen Umgebung eines Inkubators präzise Bewegungen und Anpassungen auszuführen, ist entscheidend, um optimale Bedingungen für die Säuglingspflege aufrechtzuerhalten.

Herausforderungen

Größenbeschränkungen erfordern, dass Aktuatoren kompakt genug sind, um in begrenzte Räume zu passen, ohne dabei an Kraft oder Hublänge einzubüßen. Die Kontrolle von Geräuschen und Vibrationen ist entscheidend, da übermäßiger Lärm und Vibrationen die Säuglinge stören können. Präzision und Genauigkeit in der Bewegungssteuerung sind unerlässlich, um die Position der Säuglinge anzupassen. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sind kritisch, um häufigem Betrieb sowie Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit standzuhalten. Die Einhaltung strenger Vorschriften für Medizinprodukte ist obligatorisch. Integrationsherausforderungen beinhalten, sicherzustellen, dass Aktuatoren nahtlos mit den übergeordneten Inkubatorsystemen und -steuerungen interagieren, um einen effektiven Betrieb zu gewährleisten.

Lösungen

Um diese Herausforderungen zu meistern, werden fortschrittliche Lösungen implementiert, wie z. B. kompakte Aktuatoren. Geräuschmindernde Mechanismen wie präzisionsbearbeitete Komponenten und Dämpfungsmaterialien kommen zum Einsatz. Hochauflösende Rückmeldesysteme, wie Encoder oder Sensoren, in Verbindung mit einer fortschrittlichen Steuerung, gewährleisten eine präzise und genaue Bewegungsregelung. Aktuatoren sind mit hoher IP-Schutzart ausgelegt, um vor Umwelteinflüssen zu schützen und Langlebigkeit sicherzustellen. Integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überstromschutz, thermische Überwachung und Fehlererkennungsmechanismen erhöhen die Sicherheit. Die Zusammenarbeit mit Inkubatorherstellern unterstützt die Standardisierung von Kommunikationsprotokollen und vereinfacht die Integration, gestützt durch umfassende technische Dokumentation und unter Einhaltung medizinischer Normen wie UL 60601-1.

Vorteile

Kompakte Designs ermöglichen eine effiziente Raumausnutzung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen – essenziell in den beengten Platzverhältnissen von Inkubatoren. Reduzierte Geräusch- und Vibrationspegel sorgen für eine ruhige Umgebung, die die Entwicklung von Säuglingen fördert. Präzise und genaue Steuermechanismen justieren die Position des Säuglings feinfühlig und halten optimale Umgebungsbedingungen aufrecht. Entspricht medizinischen Normen, um strenge Qualitäts- und Regulierungsanforderungen zu erfüllen.

Inkubatoren

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Höhenverstellung

Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Modulare LG-12-Hubsäulen mit Auswahl an Fernbedienungen
Anwendungsfall ansehen Produkt ansehen

Inkubator

Höhenverstellung

Modell

Hubsäule LG-12

Funktion

Hebt und senkt, um die Höhenverstellung des Inkubators zu steuern.

Vorteile

Erleichtert Pflegekräften und medizinischem Personal den Zugang, verbessert die Ergonomie und reduziert die Belastung während der Neugeborenenpflege.

LG-12 HUBSÄULE

Die LG-12 ist eine hocheffiziente Hubsäule, die für ein breites Spektrum von Anwendungen konzipiert ist, einschließlich medizinischer Geräte.

Hauptmerkmale

  • Hohe Lastkapazität
  • Gleichmäßiger Betrieb
  • Kompaktes Design
  • Wartungsfrei
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schutzart IP43

Individuelle Spezifikationen anfordern