Wir werfen einen Blick zurück auf einige unserer beliebtesten Artikel, überarbeiten sie und veröffentlichen sie erneut, um sie wieder genießen zu können! Im Jahr 2019 trafen sich Progressive Automations mit Mike Senna und Michael McMaster, um über alles rund um Roboter zu diskutieren!
Jeden Tag gibt es immer etwas, das uns im Leben fasziniert. Comics, Disney-Filme, Popkultur und Cosplay sind einige Beispiele dafür, was vielen Freude, Vorstellungskraft und Kreativität bringt. Veranstaltungen wie die WonderCon 2019 im Kongresszentrum Anaheim sind perfekt für diejenigen von uns, die eine Leidenschaft für dieses Genre haben. Der kleine Bruder der Comicon wurde sehr gut aufgenommen, und wir hatten die Gelegenheit, die echten Wall-E-Bauer erneut zu unterstützen.
Bald nach der Show hatten wir die Gelegenheit, uns mit Mike Senna und Michael McMaster, den Roboterbauern mit Interesse an allem, was mit Robotern und Star Wars zu tun hat, zu treffen. Senna und McMaster trafen sich 2003 im R2 Builders Club. „Wir haben uns durch den Club kennengelernt und sofort verstanden, da wir die gleichen kreativen Köpfe haben. Ich trat diesem Club 2002 bei, in der Hoffnung, meinen Lieblingscharakter aus Star Wars zu bauen“, sagte Senna. Nach der Fertigstellung des R2 Roboters führte dies dazu, dass Senna die Gelegenheit erhielt, mit Lucasfilm zu arbeiten, und er ist seit 14 Jahren dabei!
Der Wall-E Builders Club
Der Wall-E Builders Club wurde später konzipiert, bevor der beliebte Disney-Film veröffentlicht wurde. Michael McMaster sagte: „Im Oktober 2007 gründete Scot Washburn den Wall-E Builders Club. Alles, was das Team zu diesem Zeitpunkt hatte, waren eine Handvoll Standbilder, eine B&L-Website und einen Filmtrailer zur Referenz.“
Senna trat dem Wall-E Club 2010 bei und sah, dass es keine funktionierenden Wall-E-Modelle gab, und lud McMaster ein, dem Team beizutreten. Senna arbeitete an den Abmessungen des Körpers, der Arme und des Kopfes, während McMaster am Antriebsstrang arbeitete. „Beide Aufgaben waren sehr intensiv, und nach 2,5 Jahren Entwicklung hatten wir das erste funktionierende Modell von Wall-E!“, erklärt Senna.
Wall-E mit Aktuatoren zum Leben erwecken

Da es keine Teile oder Mechanismen für Hobbyisten gab, wurde alles von Grund auf handgefertigt. „Wir haben viel recherchiert, bevor wir mit dem Bau begonnen haben, einschließlich der Sammlung aller Bilder, die wir von Wall-E bekommen konnten. Da es sich um einen animierten Charakter handelte, brach er oft die Gesetze der Physik (und manchmal sogar die physikalischen Raumgrenzen), was wir umgehen mussten!“, sagte McMaster.
Um das Aussehen eines echten Wall-E-Roboters zu replizieren, verwendete Senna elektrische Linearantriebe, um den Kopf von Wall-E nach oben und unten zu bewegen. „Wall-E war das erste Projekt, bei dem ich Aktuatoren von Progressive Automations verwendet habe, um nicht nur den Kopf zu bewegen, sondern auch seine Arme zu heben.“ Die verwendeten Aktuatoren waren der PA-14-1-50, um den Kopf zu bewegen, und PA-14-2-150 für den Arm.
Die neue und verbesserte PA-01 Mini-Aktuator (PA-14 Upgrade) ist das aktuelle Modell, das wir mit einer Vielzahl zusätzlicher Vorteile anbieten. Für einen Vergleich sehen Sie sich die Tabellen unten an und upgraden Sie mit Vertrauen!
|
|
PA-01 |
PA-14 |
|
Dynamische Lastoptionen |
16, 28, 56, 112, 169, 225 lbs |
35, 50, 75, 110, 150 lbs |
|
Höchste Last |
225 lbs |
150 lbs |
|
Höchste Geschwindigkeit |
3.54 "/sec |
2.00"/sec |
|
Schutzart |
IP65 |
IP54 |
|
Hublängenoptionen |
1" bis 40" |
1" bis 40" |
|
Hall-Effekt-Rückmeldung |
Optional |
Nein |
Demonstration der Arm- und Kopfbewegung von Wall-E mit den Linearantrieben von Progressive Automations:
Senna erklärt, wie unsere Aktuatoren die erforderliche Bewegung von Wall-E im echten Leben erzeugen können: „Ich steuere den Kopf mit einem Standardgeschwindigkeitsregler, der an den Empfänger für die Fernbedienung angeschlossen ist, um mit den Sendersticks zu bewegen. Der Armaktuator wird von einem PIC-Chip betrieben, den ich programmiert habe, um bestimmte automatisierte Aktionen auszuführen; mit einem Druck auf einen Knopf hebt der Roboteraktuator den Arm und der Arm winkt, der Arm hört auf zu winken und senkt sich dann wieder.“
Der fernbediente Wall-E verwendet auch einen Sicherheitsabschalt-Schalter, wie im folgenden Video demonstriert:
McMaster und Senna sprachen auch über die Verwendung von Aktuatoren von Progressive Automations: „Wir benötigten Aktuatoren, die langlebig, zuverlässig und einfach zu konfigurieren waren. Wir wählten Progressive Automations aufgrund der großen Auswahl an Kraft- und Hublängenoptionen. Die Aktuatoren werden seit über 7 Jahren verwendet, seit wir sie gekauft haben, und wir hatten nie ein einziges Problem oder einen Ausfall. Das sind robuste Aktuatoren!“
BB-8, R2-D2 und Wall-E auf der WonderCon 2018
Wir hatten auch das Privileg, McMaster und Senna auf der WonderCon 2018 zu treffen und zu sponsern! Sie konnten diese Roboter mit Hilfe unserer Linearantriebe bauen und veranstalteten sogar ihren eigenen Workshop auf der WonderCon 2018, um zu diskutieren, wie sie genau ihre erstaunlichen Roboter im Raum 210 gebaut haben. Sehen Sie sich das Video von der WonderCon 2018 unten an.
Wall-E auf der WonderCon 2019

Wenn Sie den Film gesehen haben, können Sie sich leicht mit dem Charakter Wall-E identifizieren. Seine einzigartige und freundliche Art hat einen Einfluss auf alle, die er trifft, nicht nur im Science-Fiction-Film, sondern auch in der Realität auf der Anaheim WonderCon-Show. „Wir hatten einige unglaublich positive Reaktionen. Ein paar wurden so emotional, dass sie Tränen der Freude vergossen, als sie mit Wall-E interagierten! Kleine Kinder lieben diesen großen Augen und großen Herz-Roboter, und obwohl sie anfangs zögerlich sind, wärmen sie sich normalerweise nach einer kurzen Interaktion auf“, erklärt McMaster.

Was kommt als Nächstes?
Sowohl McMaster als auch Senna arbeiten an vielen anderen Projekten, die meisten davon sind neue Roboterdesigns. Sie hoffen jedoch, ihrem echten Wall-E im Laufe der Zeit mehr Funktionen hinzuzufügen. „Mit der Werbung, die Wall-E kürzlich erhalten hat; Der Club ist sehr aktiv geworden. Es finden mehrere Bauprojekte statt, und viele neue Entwicklungen wie 3D-Druck bringen ein ganz neues Niveau an Bautechniken in den Club.“
Für weitere bevorstehende Projekte können Sie gerne Mike Senna und Michael McMaster auf Youtube folgen!
Sehen Sie sich unser Webinar mit dem Gastredner Mike Senna an!:
Zusammenfassung
McMaster und Senna sind seit vielen Jahren Innovatoren und wissen, was es braucht, um in der Branche erfolgreich zu sein. Ihr Rat an angehende DIY-Schöpfer und Innovatoren –
„Geben Sie niemals auf! Schauen Sie sich um und seien Sie hartnäckig darin, herauszufinden, wie die Dinge funktionieren. Was auch immer Sie bauen, geben Sie Ihr Bestes! Wenn Sie scheitern, setzen Sie sich in Bewegung, um es erneut zu versuchen. Vergessen Sie niemals, dass das Scheitern auch Teil des Lernprozesses ist.”
Vielen Dank an McMaster und Senna, dass Sie Ihr echtes Wall-E-Projekt geteilt haben!
Wenn Sie benutzerdefinierte Projekte, Anwendungen oder technische Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie sich gerne unter sales@progressiveautomations.com oder unter 1-800-676-6123 an uns wenden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!