Elektrische Linearantriebe sind ein entscheidendes Element für präzise und kontrollierte lineare Bewegungen in landwirtschaftlichen Maschinen, von Mähdreschern bis hin zur vertikalen Landwirtschaft. Wie bei jedem elektrischen Bauteil erfordern Linearantriebe jedoch eine ordnungsgemäße Nutzung und Integration, um elektrische Ausfälle zu vermeiden. Aufgrund der breiten Palette an Anforderungen in der Landwirtschaft müssen viele Variablen und betriebliche Praktiken berücksichtigt werden, wenn elektrische Linearantriebe verwendet werden. Dieser Artikel behandelt häufige Ursachen, Präventionstechniken und Wartungstipps, um elektrische Ausfälle in landwirtschaftlichen Maschinen zu vermeiden und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Häufige Ursachen für elektrische Ausfälle in landwirtschaftlichen Maschinen

Die Verwendung eines Aktuators, der nicht über die geeigneten Bewertungen für Ihre Anwendung verfügt, kann unnötige Belastungen verursachen und zu vorzeitigem Versagen führen.
Isolationsfehler - Unzureichende Dichtungen oder Schutzabdeckungen führen zu Feuchtigkeitseintritt, Kurzschlüssen und Spannungsspitzen. Ein robustes Design für Linearantriebe und Gehäuse mit hoher Umweltbeständigkeit wird für landwirtschaftliche Maschinen im Freien empfohlen.
Verdrahtungsprobleme - Unordentliche Kabelverlegungen können zu Fehlverdrahtungen führen, die Fehlersuche erschweren und das Risiko von Kurzschlüssen erhöhen. Diese Risiken können oft zu elektrischen Ausfällen führen oder zusätzliche Komplexitäten verursachen, die zukünftige elektrische Fehlfunktionen zur Folge haben.

Überlastung - Eine Überlastung eines Linearantriebs kann zu einem vorzeitigen Versagen führen. Dies liegt daran, dass die elektrischen und mechanischen Komponenten innerhalb eines Aktuators speziell dafür ausgelegt sind, die Nennlastkapazität zu bewältigen, und übermäßigen Belastungen ausgesetzt werden, wenn die Lastgrenzen überschritten werden.
Wählen Sie den richtigen Aktuator für landwirtschaftliche Maschinen

Einer der wichtigsten Faktoren zur Vermeidung elektrischer Ausfälle ist die Auswahl des richtigen Linearantriebs für Ihren spezifischen Anwendungsfall. Achten Sie bei der Auswahl eines Aktuators darauf, Leistungsfaktoren wie die folgenden zu berücksichtigen:
- Kompatibilität von Spannung und Stromverbrauch - Um sicherzustellen, dass die bereits integrierten Systeme die geeignete Spannung ausgeben, um die gewählten Aktuatoren zu betreiben, während gleichzeitig ausreichend Strom für den Motor bereitgestellt wird.
- Lastkapazität - Berechnen Sie die Kraft, die tatsächlich auf einen Aktuator ausgeübt wird, um zu bestätigen, welche Modelle über ausreichende Bewertungen für die Anwendung verfügen. Industrielle Aktuatoren haben ein robustes Design für Anwendungen, die eine hohe Kraftbewertung erfordern.
- Geschwindigkeit - Die richtige Geschwindigkeit stellt sicher, dass ein Aktuator in der erforderlichen Zeit zu einer bestimmten Position bewegt werden kann.
- Hublänge - Die Hublänge des Aktuators muss für Ihren Anwendungsfall geeignet sein, um Schäden zu vermeiden, die durch übermäßiges Ausfahren oder unzureichendes Einfahren aufgrund falscher Hübe entstehen können.
- Abmessungen (Längen-, Breiten- und Höhenanforderungen) - Stellen Sie sicher, dass die Maße des gewählten Aktuators in die Installationsraumbeschränkungen passen.
- IP-Bewertung (Schutz gegen Eindringen) - Wählen Sie Aktuatoren, die über ausreichende Umweltbeständigkeit verfügen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden, und Salznebel-Schutz für Korrosionsbeständigkeit, falls erforderlich.
- Anforderungen an die Rückmeldung - Ermöglicht intelligente Aktuatorfunktionen wie mehrere Aktuatoren, die synchron zusammenarbeiten, Speicher-Voreinstellungen, Positionsanzeige usw.

Ordnungsgemäße Installation und Ausrichtung des Aktuators

Die ordnungsgemäße Installation Ihrer Linearantriebe ist sowohl für die Verdrahtung als auch für die physische Integration in landwirtschaftliche Maschinen unerlässlich. Die sicherste Praxis besteht darin, die Richtlinien des Herstellers zu befolgen und die richtigen Montagevorrichtungen für jedes Bauteil in landwirtschaftlichen Maschinen zu verwenden. Vermeiden Sie es, die Drehpunkte zu fest anzuziehen, da dies zu übermäßiger Reibung während der Rotationsbewegung führen kann und vorzeitigen Verschleiß des Aktuators zur Folge hat, der übermäßige Kraft aufbringen muss, um die Reibung zu überwinden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Achse des Aktuators richtig ausgerichtet ist, um sich auf einem geraden Weg zu bewegen und Schäden durch seitliche Belastung zu vermeiden.

Während der Installation reduziert eine ordentliche und organisierte Verkabelung die Wahrscheinlichkeit, dass Kabel sich verheddern, Komponenten falsch verdrahtet werden und Kurzschlüsse auftreten. Diese Praxis erleichtert auch schnellere Reparaturen und den Austausch von Komponenten, da sie die Sichtbarkeit der Drähte für den Benutzer verbessert und die Fehlersuche bei zukünftigen Inspektionen und Wartungsarbeiten im Feld erleichtert.
Elektrische Sicherheit und Schutz für landwirtschaftliche Maschinen

Im Falle eines unerwarteten Kurzschlusses aufgrund eines Isolationsfehlers, von Verdrahtungsproblemen oder Feuchtigkeitseintritts bietet eine Sicherung zusätzliche Sicherheit und Schutz für Ihre elektrischen Systeme. Die Integration einer Inline-Sicherung in die Verdrahtung Ihres Aktuators ist eine einfache, aber hilfreiche Möglichkeit, Ihre elektronischen Komponenten vor elektrischen Ausfällen durch Kurzschlüsse zu schützen.
Aufgrund des Einschaltstroms unseres elektrischen Linearantriebs DC-Motors empfehlen wir, eine Anlauf- oder Zeitverzögerungssicherung zu wählen. Wählen Sie eine Sicherung mit geeigneten Nennströmen, die ermittelt werden können, indem Sie den maximalen Stromverbrauch Ihrer Anwendung ermitteln und die folgende Gleichung verwenden:
Nennstrom der Sicherung = Tatsächlicher Strom ÷ 0,75
Inspektions- und Wartungstipps für Aktuatoren

Regelmäßige Inspektionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Präventionstechniken, um Daten über Bereiche zu sammeln, die vor elektrischen Ausfällen Verbesserungen benötigen, um diese zu verhindern:
Sichtinspektionen - Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden überprüfen, wie z. B. Aktuatoren mit abgenutzten Kabeln und lockeren Verbindungen. Überprüfen Sie außerdem die Gummidichtungen, Dichtungen und die strukturelle Integrität der mechanischen Komponenten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Reinigungspraktiken - Reinigungen und regelmäßige Reinigungsverfahren sind wichtig, um Schmutz, Ablagerungen oder korrosive Inhalte zu entfernen, die Rost, Schäden oder blockierte mechanische Komponenten verursachen könnten.
Bewegliche Teile schmieren - Elektrische Linearantriebe sind selbstschmierend, jedoch wird gelegentlich empfohlen, die Scharniere, Drehpunkte und beweglichen Teile, die mit dem Aktuator verbunden sind, zu schmieren, um einen reibungslosen Betrieb und Energieeffizienz zu gewährleisten.
ZUSAMMENFASSUNG
Elektrische Ausfälle von Linearantrieben in landwirtschaftlichen Maschinen können vermieden werden, indem die richtigen Aktuatoren ausgewählt, ordnungsgemäße Installationen durchgeführt, regelmäßige Inspektionen und Wartungen vorgenommen und Überlastungen vermieden werden. Durch die Befolgung dieser Präventionsrichtlinien können Sie einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten und kostspielige Ausfallzeiten aufgrund von Fehlern vermeiden.
Als einer der führenden Anbieter von elektrischen Linearantrieben und Produkten zur Bewegungssteuerung bietet Progressive Automations branchenführende Flexibilität, Qualität, Unterstützung und Erfahrung im Feld, um all Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Angeboten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind Experten auf unserem Gebiet und möchten sicherstellen, dass Sie die besten Lösungen für Ihre landwirtschaftlichen Maschinen finden.
sales@progressiveautomations.com | 1-800-676-6123