Es ist sehr wichtig, die richtige Stromversorgung für Ihren elektrischen Linearantrieb auszuwählen. Sie können das perfekte Anwendungsdesign, den besten Aktuator für Ihre Bedürfnisse und eine makellose Montageeinrichtung haben, aber ohne die richtige Stromversorgung wird Ihr System nicht funktionieren. In diesem Artikel werden wir einige wichtige Punkte zur Auswahl einer Stromversorgung für Ihren Linearantrieb besprechen.
Elektrische Überlegungen
Spannungseingang
Der Spannungseingang der Stromversorgung hängt von Ihrem Standort ab; in Nordamerika beträgt er 120VAC bei 60Hz. Progressive Automations führt eine breite Palette von Stromversorgungen, die für die meisten Spannungseingänge geeignet sind.
Für 12V elektrische Aktuatoren sind die folgenden Arten von Stromversorgungen verfügbar, aber nicht darauf beschränkt. Vollständige Optionen für Stromversorgungen finden Sie hier.
- Stationär oder tragbar 12V
- 12 Volt 5A AC/DC
- 12 Volt 40A AC/DC
Die Mehrheit der im Einzelhandel erhältlichen Motoren für Linearantriebe hat eine Nennspannung von 12V; es gibt auch 24V-Modelle, die Spannungswandler benötigen, um mit den oben genannten Stromversorgungen verwendet zu werden. Um zu verstehen, welche Art von Stromversorgung für einen Linearantrieb benötigt wird, müssen Sie die technischen Spezifikationen des 12-Volt-Linearantriebsmodells konsultieren. Das erste, was zu beachten ist, ist der maximal nominierte Strom, gemessen in Ampere. Der benötigte Nennstrom entspricht der Summe der Stromanforderungen aller Linearantriebe, die an die Stromversorgung angeschlossen werden.
AC- vs. DC-Stromversorgung
Die überwiegende Mehrheit der heutigen elektrischen Geräte wird mit Wechselstrom betrieben. Dies liegt hauptsächlich daran, dass es einfacher ist, Wechselstrom von einer niedrigeren Spannung auf eine höhere und umgekehrt für den Transport über lange Strecken zu konvertieren. Im Falle von Gleichstrom gibt es die zusätzliche Komplexität, die mit der Spannungsregelung verbunden ist. Umgekehrt ermöglicht die Einfachheit der AC-Spannungsregelung die Anpassung des Drehmoments und der Leistung der angeschlossenen Antriebe.
In praktischen Anwendungen hängt es davon ab, ob Sie eine AC- oder DC-Stromversorgung benötigen, wie der Aktuator verwendet wird. Wenn sich die Anwendung in der Nähe einer AC-Steckdose befindet, kann die Energie leicht von dort bezogen werden, indem eine AC-Stromversorgung verwendet wird. Wenn keine AC-Steckdose verfügbar ist, kann eine DC-Stromversorgung wie eine Batterie verwendet werden. DC-Stromversorgungen werden hauptsächlich für Systeme verwendet, die nicht kontinuierlich arbeiten müssen und nicht viel Energie verbrauchen, da sie nach einer bestimmten Nutzungsdauer ersetzt oder aufgeladen werden müssen.
Spannungsausgang
Der Spannungsausgang der gewählten Stromversorgung muss mit dem verwendeten Linearantrieb übereinstimmen. Progressive Automations führt in der Regel 12VDC- und 24VDC-Aktuatoren, aber wir können auch maßgeschneiderte elektrische Linearantriebe mit 36VDC und 48VDC herstellen. Es ist wichtig, die richtige Spannung zwischen dem Aktuator und der Stromversorgung abzugleichen, da dies dazu führen könnte, dass die Anwendung nicht optimal funktioniert oder sogar der Elektromotor im Aktuator beschädigt wird. Die Informationen zu den Spannungsanforderungen finden Sie auf dem Etikett des Linearantriebs; diese Informationen sind auch auf unserer Website und im Datenblatt verfügbar.
5 A gegen 30 A Stromversorgungen
Ein 12V-Wandler mit einer Stromstärke von 5A, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt, ist hervorragend für Systeme geeignet, die nicht bewegt werden müssen. Man müsste das Gerät lediglich in eine gängige Steckdose stecken. Dies ermöglicht es dem System, so lange zu arbeiten, wie es erforderlich ist, ohne dass regelmäßige Aufladungen erforderlich sind. Da der Strom ziemlich gering ist, nur 5 Ampere, wird eine solche Stromversorgung normalerweise verwendet, um nur einen kleinen 12V-Aktuator mit Strom zu versorgen.
Wenn das System nur einen 12-Volt-Linearantrieb verwendet, ist es besser, eine 12-Volt-Gleichstrom-Stromversorgung für Linearantriebe zu verwenden. Solche Systeme verbrauchen minimalen Strom, was bedeutet, dass sie tragbar sein können und somit nicht von der Position der Steckdosen abhängig sind. Für große stationäre Systeme, die einen oder mehrere 12-Volt-Linearantriebe benötigen, wird wahrscheinlich eine 12V-AC-Stromquelle mit einem Ausgangsstrom von bis zu 30A benötigt. Diese sind stationär und werden in gängige Steckdosen gesteckt.
Höhere Stromsysteme müssen sorgfältig konfiguriert werden und sollten am besten erfahrenen Fachleuten überlassen werden. Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, wie mögliche Variationen im Strombedarf der Aktuatoren und die maximale Stromstärke der verwendeten Kabel.
Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb dieser Geräte und Stromversorgungen. Isolieren Sie das Gerät, um den Zugang zu seinen aktiven Schaltkreisen durch Kinder oder Tiere zu verhindern, da sie versehentlich schwere Verletzungen durch den Kontakt mit Elektrizität erleiden können.
Stromstärke
Die Stromstärke einer Stromversorgung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Einheit für eine Anwendung. Die allgemeine Faustregel besagt, dass die Stromversorgung eine höhere Stromstärke haben sollte als die kombinierte maximale Stromanforderung aller an die Stromversorgung angeschlossenen Einheiten. Es ist ideal, die Stromstärkeanforderung zu überschreiten, da das System möglicherweise zusätzliche Lasten erfährt, die außerhalb des Designs liegen. Der Strom, der bei maximaler Last gezogen wird, ist auf der Website von Progressive Automations und im Datenblatt jedes Produkts zu finden. Wir bieten Stromversorgungen an, die eine Stromstärke von so niedrig wie 1 Ampere und so hoch wie 40 Ampere haben.
Physikalische Überlegungen
STATIONÄRE VS PORTABLE BATTERIEN
Kompakte Lösungen, die einen 12-Volt-Gleichstrom-Linearantrieb verwenden, werden typischerweise von tragbaren Batterien betrieben. Die überwiegende Mehrheit der Systeme ist jedoch stationär, was es besser macht, Wechselstrom mit einem System zu liefern, das Leistungstransformatoren direkt aus dem Stromnetz verwendet. Eine weitere praktikable Option besteht darin, den 12V elektrischen Linearantrieb mit stationären Batterien über den Wandler zu speisen, der Wechselstrom aus der bereitgestellten Gleichstromversorgung erzeugt.
IP-Bewertung
Die Umgebung der Anwendung kann ebenfalls bestimmen, welche Stromversorgung verwendet werden soll. Wenn die Anwendung ein Gehäuse für die Stromversorgung zulässt oder wenn die Stromversorgung in einem staubfreien Innenbereich untergebracht ist, muss der IP-Bewertung der Stromversorgung nicht viel Beachtung geschenkt werden. Wenn die Stromversorgung jedoch den Elementen ausgesetzt ist, ist es notwendig, eine mit einer ausreichenden IP-Bewertung auszuwählen. Die PS-20-12-67 Stromversorgung, die Progressive Automation führt, hat eine IP-Bewertung von IP67. Sie ist gut geschützt und für den Einsatz in einer Außenumgebung konzipiert.
Wasserdichte Stromversorgungen für Linearantriebe
In einigen Fällen benötigt man möglicherweise eine wasserdichte Stromversorgung. Bei der Auswahl eines solchen sollten Sie die Kennzeichnung sorgfältig studieren. Überprüfen Sie insbesondere die Ingress Protection (IP)-Bewertung, die genau den Schutzfaktor gegen Wasser und Staub bestimmt. Die erste Ziffer gibt den Schutzgrad gegen feste Objekte und Staub an, und die zweite zeigt an, wie gut das Gerät gegen Flüssigkeiten geschützt ist. Für Anwendungen in der Nähe von Wasser stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung starken Wasserstrahlen standhalten oder sogar vollständig untergetaucht betrieben werden kann; suchen Sie nach Geräten mit einer zweiten Ziffer von fünf oder höher. Die besten wasserdichten Optionen für 30A 12V DC-Aktuatoren sind Geräte mit einem IP68-Schutzlabel. Beachten Sie auch, dass die Isoliermaterialien Spannungen über 110V standhalten müssen.
Portabilität und Platz
Schließlich muss man prüfen, wie viel Platz zur Verfügung steht und ob die Stromversorgung häufig bewegt werden muss. Die meisten Stromversorgungen, die Progressive Automations führt, benötigen eine Wandsteckdose. Die Stromversorgung selbst wandelt die AC-Spannung in DC-Spannung um, um sie den Aktuatoren bereitzustellen. Dies erfordert etwas Platz für das Kabel, das zur Wandsteckdose führt, und ist nicht sehr tragbar. Wenn die Anwendung wenig Platz hat oder die Stromversorgung mit der Anwendung bewegt werden muss, wäre es besser, stattdessen eine Batterie zu verwenden.
Wie versorgt man einen 12V-Linearantrieb mit Strom?
„12V“ ist besser bekannt als „12 VDC“ und bezieht sich darauf, wenn Gleichstrom verwendet wird, um Aktuatoren mit einem Gleichstrommotor zu betreiben. Bei einem standardmäßigen Linearantrieb gibt es zwei Anschlussdrähte, die vom Motor ausgehen; einen positiven Draht (normalerweise rot) und einen negativen Draht (normalerweise schwarz). Wenn Sie eine 12 VDC-Stromversorgung verwenden (zum Beispiel eine Autobatterie), wenn Sie den + Anschluss mit dem roten Draht und den - Anschluss mit dem schwarzen Draht verbinden, wird der Motor drehen und die Hublänge wird sich ausfahren. Wenn wir die Polarität umkehren und - an den roten Draht und + an den schwarzen Draht anlegen, wird die Spannung zum Motor den Motor in die entgegengesetzte Richtung drehen, wodurch sich die Hublänge zurückzieht. Dies ist die grundlegende Funktion, um einem 12 VDC-Linearantrieb Strom zuzuführen, aber beachten Sie, dass der Strom ausreichend für den Stromverbrauch des Aktuators sein muss. Sie müssen den Schwellenwert des Motors des Linearantriebs erreichen, aber normalerweise können Sie nicht „zu viel“ Strom aus der Stromquelle verwenden.
Fazit
Um den erfolgreichen Betrieb Ihrer Anwendung sicherzustellen, muss die richtige Stromversorgung installiert werden. Wenn Sie die richtige Stromversorgung nicht auswählen, könnte dies die Funktionalität Ihrer Anwendung verringern oder Ihr System beschädigen. Hoffentlich wird Ihnen dieser umfassende Leitfaden bei Ihrem nächsten Projekt helfen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne unter sales@progressiveautomations.com. kontaktieren.