Ein fernbedienter Linearantrieb ermöglicht es, die Hublänge des Aktuators durch die Verwendung eines Fernbedienungsgeräts zu positionieren und zu steuern, das als Benutzeroberfläche des Linearantriebs fungiert. Die Fernbedienung bietet eine bequeme Möglichkeit, Signale an den Aktuator zu senden, damit er sich ausdehnt, zurückzieht oder stoppt. Sie ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen sich der Aktuator in einer Höhe oder Entfernung befindet, von der aus er gesteuert werden soll. Je nach Art der Fernbedienung für einen Linearantrieb bietet sie den Vorteil der Zugänglichkeit der Steuerung, der bequemen Nutzung des Aktuators und einer effizienten Möglichkeit, die Positionierung des Aktuators zu verwalten, ohne einen nahegelegenen Schalter physisch zu verwenden.
Die Wahl einer Fernbedienung für einen Linearantrieb hängt von der Art der Anwendung ab, für die sie verwendet wird, und von Ihren Vorlieben. Während in einigen Anwendungen die Wahl offensichtlich ist, können in anderen mehr als ein Fernbedienungstyp verwendet werden oder ein Fernbedienungstyp kann in mehr als einer Anwendung funktionieren. Um Ihnen die Wahl etwas zu erleichtern, werden wir besprechen, wie Fernbedienungen für Linearantriebe funktionieren, die verschiedenen Typen und einige Tipps geben, was bei der Auswahl von Fernbedienungen für Linearantriebe zu beachten ist.
[cta-inhalt]
Unsere Reihe von Fernbedienungen ist vielfältig, um jeder Anwendung gerecht zu werden!
Wie funktioniert eine Fernbedienung für einen Linearantrieb?
Die Fernbedienungen sind einfache elektrische Geräte, die Signale an eine Steuerbox übermitteln. Eine Steuerbox ist ein Gerät, das Funksignale und digitale Ein/Aus-Signale übersetzt, um den Linearantrieb auszuweiten, zu stoppen und zurückzuziehen. Die Fernbedienung bildet zusammen mit der Steuerbox das Fernsteuerungssystem des Linearantriebs. Die Fernbedienung wird von einem Benutzer durch Drücken eines Knopfes oder Drehen eines Schalters aktiviert. Je nach Einstellung in der Steuerbox kann die Fernbedienung momentweise betrieben werden, wobei das Signal kontinuierlich gesendet wird, solange der Knopf gedrückt gehalten wird, oder nicht momentweise, wobei jeder Knopfdruck den Linearantrieb ausdehnt/zurückzieht oder stoppt.

Typen von Fernbedienungen für Linearantriebe
Es gibt verschiedene Typen und Kategorien von Fernbedienungen für einen Linearantrieb. Die Wahl einer Fernbedienung hängt davon ab, was als am besten geeignet für die Anwendung des Aktuators angesehen wird. Unabhängig vom Typ können unsere Fernbedienungen ein Kanal oder mehrere Kanäle für die Steuerung von mehr als einem Linearantrieb und zusätzliche Programmierfunktionen haben.
Fernbedienungen für Linearantriebe können drahtlos oder verkabelt sein
Ein Linearantrieb mit drahtloser Fernbedienung verwendet Funkfrequenzen, um Signale an eine Steuerbox zu senden. Drahtlose Fernbedienungen können 30-50 Fuß entfernt (im Freien) und ohne Sichtlinie betrieben werden. Sie werden am besten in Anwendungen eingesetzt, in denen eine Distanz zwischen dem Linearantrieb und dem Steuerpunkt besteht und es nicht möglich oder praktisch ist, eine kabelgebundene Verbindung zu haben.
Verkabelte Fernbedienungen hingegen haben eine physische Kabelverbindung zur Steuerbox. Sie erfüllen die gleiche Funktion wie die drahtlosen Fernbedienungen und sind am besten für Anwendungen geeignet, bei denen der Steuerpunkt in der Nähe des Linearantriebs liegt. Verkabelte Fernbedienungen bieten zusätzliche Robustheit durch eine physische Verbindung zum Aktuator, haben jedoch nicht die Mobilität einer drahtlosen Fernbedienung. Bei verkabelten Fernbedienungen ist es wichtig, die Spannungswerte zu überprüfen. Es ist ziemlich typisch, eine 12-V-Fernbedienung für einen Linearantrieb zu verwenden, bei der 12 VDC über die Steuerbox und an den Linearantrieb geliefert werden.

Fernbedienungen für Linearantriebe können tragbar, mit Fußpedal oder montiert sein
Handfernbedienungen sind mobile Fernbedienungen, die wie ein Schlüsselbund bei sich getragen werden können; praktisch und bieten mobile Flexibilität! Sie sind besonders nützlich in Anwendungen, in denen der Benutzer unterschiedliche Kontrollansichten des Linearantriebs benötigt.

Fußpedalfernbedienungen können besonders wichtig sein, insbesondere in Anwendungen, in denen Sie gleichzeitig Ihre Hände für andere Funktionen verwenden müssen. Sie können auch dort verwendet werden, wo die Füße den einfachsten Steuerpunkt bieten. Durch die Verwendung des Fußes als Steuerpunkt erweitern Fußpedalfernbedienungen die Möglichkeiten, wie der Linearantrieb gesteuert wird.

Montierte Fernbedienungen sind am besten für Anwendungen geeignet, bei denen der Aktuator in der Nähe des Steuerpunkts ist oder direkt in einer festen Position, z. B. an einem Tisch oder an einer Wand, angebracht werden muss. Diese Fernbedienung wird häufig in Möbeln und Haushaltsanwendungen verwendet.
Auswahl der besten Fernbedienung für Ihren Linearantrieb
Da die Wahl einer Fernbedienung für einen Linearantrieb von der spezifischen Anwendung abhängt, für die sie verwendet wird, und von den Vorlieben des Benutzers, können mehrere Fernbedienungstypen für eine einzige Anwendung geeignet sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, die als Leitfaden bei der Auswahl dienen können:
Mobilität
Wenn die Absicht besteht, eine Fernbedienung zu haben, die einen einzelnen Benutzer hat und die Kontrolle zu haben, wo auch immer sich der Benutzer befindet, auch ohne Sichtlinie zum Linearantrieb, dann sind drahtlose Handfernbedienungen eine gute Wahl. Sie werden häufig in Anwendungen wie Ventilbetrieb, Positionierung von Solarpanelen, Positionierung von Satellitenschüsseln, Öffnen von Klappen in Gewächshäusern und Lkw-Hebetoren verwendet.
Freihändig
Wenn Sie beabsichtigen, die Hände für andere gleichzeitige Funktionen frei zu haben und gleichzeitig die volle Kontrolle über den Linearantrieb zu haben, werden die Fußpedalfernbedienungen zur offensichtlichen Wahl. Anwendungen wie Werkbänke, bewegliche Plattformen, Scherenlifte, elektrische Hubwagen, Krankenhausbetten und Computerarbeitsplätze passen gut zu Fußpedalfernbedienungen, da Sie Ihre Hände für andere Aktivitäten wie Werkzeugarbeit, Tomatenernte und Fahrzeuglenkung verwenden können.
Proximität
Montierte Fernbedienungen sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn der Linearantrieb innerhalb der sichtbaren Entfernung der Fernbedienung sein muss und potenziell von mehr als einer Person verwendet werden könnte. Zum Beispiel wird eine montierte Fernbedienung die richtige Wahl für einen höhenverstellbaren Schreibtisch, Relaxsessel, Liftstühle wie Massagesessel, Friseurstühle, Zahnarztstühle, Arbeitsplatten und Küchenmöbel sein. Die Fernbedienung stellt die bequemste und ergonomischste Haltung ein, während Sie direkt die Auswirkungen der Steuerung erleben.
Fazit
Fernbediente Linearantriebe bieten dem Benutzer die Flexibilität, den Linearantrieb bequem und komfortabel zu steuern. Die Verbindungen zum Linearantrieb über die Steuerbox sind einfach und leicht zu konfigurieren, sowohl für drahtlose als auch für verkabelte Fernbedienungen. Es gibt verschiedene Typen von Fernbedienungen für Linearantriebe für unterschiedliche Anwendungen und Benutzerpräferenzen – indem Sie den Zweck des Linearantriebs und die gewünschte Steuerung verstehen, kann der beste Fernbedienungstyp für die Anwendung ausgewählt werden.