How to Create a DIY Bar Cabinet with Hidden Storage

Wie man einen DIY-Bar-Schrank mit verstecktem Stauraum erstellt

Nathan Bong
Nathan Bong
PA Engineer

Ein DIY-Bar-Schrank ermöglicht es uns, ein Design, eine Erscheinung und eine Lagerkonfiguration zu haben, die genau unseren persönlichen Vorlieben entspricht. Die Integration von Hebemechanismen für versteckten Stauraum bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern sorgt auch für einen coolen Überraschungseffekt für Besucher. Wenn Sie darüber nachgedacht haben, Ihren eigenen selbstgebauten DIY-Bar-Schrank zu einem erschwinglichen Preis zu bauen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Wir werden behandeln, wie April Wilkerson einen DIY-Bar-Schrank mit unserem TV-Hebemechanismus für ihren versteckten Stauraum gebaut hat!

Durchstöbern Sie unser Sortiment an TV-Hebebühnen und finden Sie die beste für Ihre Anwendung!

Erstellen einer Schnittliste und verstecktem Stauraum

Hickoryholz

 

April hat eine Reihe von Plänen mit einer Schnittliste für diesen Bau als Referenz erstellt. Sie beginnt damit, die benötigten Teile aus Hickoryholz zuzuschneiden und sie auf ihre endgültigen Abmessungen zu fräsen. Jedes Teil ist mit einem Stück Klebeband beschriftet, damit April das benötigte Teil finden kann. Die vier massiven Holzstücke, die für den Körper des versteckten Regals benötigt werden, werden ausgelegt, wobei darauf geachtet wird, welche Bereiche im Endprodukt sichtbar sein werden, und bewusst auf die Richtung geachtet wird, in die sie zeigen.

Schneiden

 

Für die Verbindung fast des gesamten Baus verwendet April eine einfache Rockler-Dübelvorlage. Nachdem sie die Verbindungsbretter ausgerichtet und eine Bleistiftmarkierung über die Naht gezogen hat, wird die Vorlage fixiert, um ein Loch in die benötigte Tiefe zu bohren. Die Tiefe des Lochs hängt von der Länge der verwendeten Dübel ab. Es gibt einen Kragen am Bohrer, der sich leicht auf die benötigte Tiefe einstellen lässt.

 

Nachdem die Löcher gebohrt sind, montiert April den Körper des Regals. Da der Trocknungsprozess des Holzleims nur drei bis fünf Minuten Zeit zum Fixieren in den Klemmen erlaubt, hat April alles, was sie für die Vorbereitung benötigt, bereitgestellt. Wenn sie Dübel verwendet, gibt April immer eine kleine Menge Leim in das Loch und schlägt dann den Dübel mit einem Hammer in das Loch. Es ist wichtig, nicht zu fest zu schlagen, da dies die Form des Dübels verzerren könnte. Dann gibt April den Leim in das passende Teil, bevor sie es auf den Dübel setzt.

Das Regal

 

Sobald alles richtig sitzt, setzt April ein paar Klemmen darauf und überprüft, ob die Ecken perfekt rechtwinklig sind, bevor sie den Leim trocknen lässt.

Sperrholzplatte

 

Während der Leim trocknet, bohrt April die Taschenlöcher für die Sperrholzplatte, die sich auf der Rückseite des Regals befinden wird. Die Untersuchung beider Seiten vor dem Bohren ermöglicht es April, die endgültige sichtbare Seite auszuwählen. Die Verwendung von Taschenlöchern hier wird kein Problem sein, da sie nach Abschluss des Projekts nicht sichtbar sein werden. Nachdem sie den gesamten Umfang der Rückwand gebohrt hat, setzt April sie an ihren Platz und befestigt sie mit Schrauben.

Ein Hebemechanismus

 

Ein Hebemechanismus wird später in dieses Projekt integriert, um ein verstecktes Stauraumfach zu schaffen, das angehoben und abgesenkt werden kann. April befestigt ein weiteres Holzstützstück als "Lippe" auf der Rückseite mit Schrauben und Holzleim für zusätzliche Sicherheit. Dies soll sicherstellen, dass die Lippe das Gewicht des versteckten Regals und der darauf platzierten Gegenstände tragen kann, wenn es später auf dem Hebemechanismus ruht.

Den Körper des Schranks konstruieren

Den Körper des Schranks konstruieren

 

April schneidet an der Basis ihrer Holzstücke aus Hickory eine kleine Schräge, um einen Fuß zu schaffen. Bevor sie irgendwelche Schnitte macht, kann das Zeichnen eines "X" auf zwei Seiten helfen, Fehler beim Schneiden des Holzes zu vermeiden. Die Rockler-Schrägevorrichtung ermöglicht es April, die nicht benötigten Materialien auf zwei Seiten einfach abzuschneiden.

Montage

 

Sobald die Teile bereit sind, beginnt April, die Seiten des Körpers des Schranks zusammenzubauen. Einige Dinge, die man bei der Montage beachten sollte:

  • Führen Sie eine Trockenmontage durch, bevor Sie Leim auftragen.
  • Beim Auftragen von Leim nur einen kleinen Klecks hinzufügen.
  • Schleifen Sie alle Holzstücke vor der Montage, um Zeit am Ende zu sparen.
  • Versuchen Sie, das Herausquellen von Leim beim Verbinden der Teile zu vermeiden.
  • Die Verwendung einer Flasche ist großartig, um Leim genau in die Löcher zu bringen, verwenden Sie aber auch einen Pinsel, um Leim an den Kanten aufzutragen.
  • Ein Gummihammer ist besser, wenn mehr Kraft benötigt wird, um die Holzstücke vollständig zu setzen.
  • Wenn Sie nur einen Holzhammer haben, verwenden Sie Reststücke Holz auf Ihrem Brett, um zu verhindern, dass es beschädigt wird.

Nachdem sie die erste Seite fertiggestellt hat, wiederholt April denselben Prozess, indem sie die zweite Seite auf die gleiche Weise herstellt. Sie setzt auch die Montage zusammen, auf der der Hebemechanismus später ruhen wird.

Prozess

 

Wir bieten eine breite Palette von elektrischen Linearantrieben für jede Anwendung an – klicken Sie hier, um zu stöbern!

Sobald der Leim für die Seiten des Körpers des Schranks getrocknet ist, fährt April fort, den Rest des Körpers zu bauen, indem sie die Seiten mit den Mittelstücken verbindet. Um eine Verwechslung der Konfiguration zu vermeiden, führt April eine Trockenmontage durch und platziert alle Teile in der richtigen Position und Ausrichtung. Sobald sie beginnt, den Leim aufzutragen, ermöglicht diese Vorbereitung, dass sie die Montage effizient durchführen kann. Der erste Schritt besteht darin, Leim in jede der Dübellöcher aufzutragen und dann die Dübel einzuschlagen. Der zweite Schritt besteht darin, etwas Leim auf die Enden jedes Teils aufzutragen und sie dann an ihren Platz zu schlagen.

Die effiziente Montage

 

Der dritte Schritt ist kniffliger; jedoch gelingt es April, alle 14 Dübel gleichzeitig schnell genug auszurichten, um zu verhindern, dass der Leim zu früh aushärtet. Sie sichert die Teile dann weiter an ihrem Platz, indem sie einen Gummihammer verwendet, um sie hineinzudrücken.

Der Körper des Schranks

 

Sie dreht den Körper des Schranks zur Seite und klemmt ihn dann für einige Stunden zum Trocknen ein. Während des Trocknens schneidet sie alle Sperrholzplatten, die in die verschiedenen Abschnitte eingebaut werden sollen. April schneidet sie zunächst alle übergroß, damit sie warten kann, bis der Körper fertig ist, und eine genaue Messung dafür erhalten kann, was jede einzelne benötigt, um an ihrem Platz gesichert zu werden.

 

Die Holzplatten sichern

Holzplatten

 

Um die Seitenplatten des Schranks zu sichern, bohrt April einige Taschenlöcher in die Innenseite. Beim Arbeiten mit Hartholz hilft das Vorbohren durch die Taschenlöcher, das Spalten zu verhindern, sobald die Schraube eingedreht wird. Nachdem sie beide Seitenplatten installiert hat, fährt April mit der Mittelplatte fort. Da es keine Lippe gibt, auf der sie ruhen kann, ermöglicht es Restholz April, die große Mittelplatte in der richtigen Höhe zu platzieren. Dann dreht sie die Einheit um, um besseren Zugang zur Unterseite zu haben, und sichert die nächsten Platten unter dem Schrank. Das Klemmen eines Restbretts an der Unterseite der Schienen kann Ihnen helfen, eine bündige Oberfläche zu erreichen, auf der die Platte ruhen kann, während sie gesichert wird.

Die Seitenplatten

 

Beim Einbau des mittleren Regals klemmt April die Holzplatte sicher fest und verwendet dann einen rechten Winkel, um die Teile in einem engen Arbeitsbereich zu bohren und zu schrauben.

Die Oberseite des Schranks

 

Für die Oberseite des Schranks platziert April einige Bretter, die später die benötigte Oberfläche bieten, um einige Türbeschläge anzubringen. Dann teilt sie das obere Fach in zwei, indem sie einen Mitteltrennwand hinzufügt.

 

Integration des Hebemechanismus

Die Regalmontage

 

April kehrt zur Regalmontage zurück, mit der sie den Bau begonnen hat, und fügt einige Gewindeeinsätze in die Rückwand ein. Die Platzierung dieser Einsätze stimmt genau mit unserem TY-01-25 TV-Hebemechanismus überein. Dieses Modell wird normalerweise zum Anheben und Absenken von Fernsehern verwendet; die Vielseitigkeit der elektrischen Linearantriebe, die sich im Hebemechanismus befinden, ermöglicht jedoch die Verwendung in einer Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. einem Regalheber für Spirituosen.

Regalheber

 

Der TY-01-25 wird einfach in die Stütznummern des Körpers befestigt. Dann platziert April die letzte Rückwand, damit sie nach innen gehen und die Lochpositionen mit einem Bleistift nachzeichnen kann. Nachdem sie mit einem Bohrer durchgestochen hat, setzt sie es wieder an seinen Platz und befestigt es dann mit Schrauben am Hebemechanismus. Anschließend geht sie um den Rand und schraubt alle notwendigen Taschenlöcher fest. April führt einen Zyklustest am TY-01-25 zum ersten Mal durch, während er an der Basis des Schranks befestigt ist, und stellt fest, dass er sehr leise mit sanfter Bewegung anhebt.

Der TY-01-25

 

Das versteckte Regal, das sich früher im Bau befand, wird auf den ausgefahrenen TY-01-25 mit der Lippe gesetzt. Während es ruht, sichert April es mit Schrauben durch die Gewindeeinsätze. Sie führt einen zweiten Test mit dem beladenen versteckten Regal durch. Abgesehen davon, dass die vordere Ecke beim Einziehen leicht reibt, kann das versteckte Regal vollständig ausgefahren werden und die erforderlichen Höhen recht gut absenken.

Eine obere Abdeckung hinzufügen

 

Die Oberseite des Schranks wird zwei Abschnitte haben, damit das hintere versteckte Regal unabhängig anheben und absenken kann, wobei das hintere Stück der Oberseite als schwebende Abdeckung dient, während das vordere Stück der Oberseite an seinem Platz bleibt. April wählt die Holzstücke aus, die sie für die Oberseite möchte, und schneidet sie mit einer Tischsäge in Form. Zuerst fixiert sie das vordere Stück der Oberseite, indem sie sicherstellt, dass es an allen drei Seiten einen gleichmäßigen Überstand gibt, und verwendet eine Kombinationseckschablone, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig ist. Eine Klemme hilft, eine Ecke zu fixieren, sobald sie in einer guten Position ist, während die andere Seite angepasst wird. Dann fixiert April sie von unten mit den zuvor in die Schienen gebohrten Taschenlöchern.

An seinem Platz fixiert

 

Für das hintere Stück der Oberseite setzt April einen Kragen auf einen Bohrer und bohrt dann ins Gehäuse. Die Tiefe spielt dabei keine Rolle, aber die Geradheit ist wichtig, da sie später einige Schrauben eindrehen wird. Sie verwendet Schrauben, die eine angemessene Anzahl von Gewinden haben, aber auch einen ungewindeten Teil in der Nähe des oberen Endes.

 

Dies ermöglicht es April, die Köpfe der Schrauben mit einer Schleifmaschine abzuschneiden, um Stifte zu erstellen, die aus dem Gehäuse herausragen. Diese Positionen der Stifte werden später auf die Unterseite des schwebenden Oberteils übertragen. April bohrt dann weitere Löcher, die etwas größer sind als die Stifte, mit dem Ziel, die Oberseite an ihren Platz zu setzen und keine Schwierigkeiten zu haben, sie anzubringen.

verstecktes Regal

 

Sie platziert später das hintere Stück der Oberseite auf dem ausgefahrenen versteckten Regal. Dies ermöglicht es ihrem System, erfolgreich anzuheben und abzusenken, ohne mit dem vorderen Abschnitt zu interferieren. Sie hat auch die obere Grenze festgelegt, sodass die Unterseite des Regals bündig mit der Vorderseite der Oberseite abschließt.

Türmontage für den Schrank

Türmontage

 

April wollte Türen aus einem Stück Holz, das viel Kontrastcharakter und einen großen visuellen Eindruck hatte. Sie wartete bis zu diesem Punkt, um sie mit ihrer Tischsäge zuzuschneiden, damit sie genau die richtige Größe haben und die Türen eine durchgehende Maserung von links nach rechts haben.

Türen gemacht

 

Mit ihrer Rockler-Vorlage platziert April erneut einige Dübel in der Mitteltrennwand, damit sie ein Stück Massivholz verleimen kann, das die Kante abdecken würde. Anschließend beginnt April, die Beschläge anzubringen, damit das rechte Fach eine herunterklappbare Tür hat. Sie platziert zwei nicht einfräsbare Scharniere an der Unterseite und einen Riegel auf der linken Seite.

Sichere Push-Touch-Riegel

 

Für ein cleveres Design-Thema beschließt sie, sichere Push-Touch-Riegel horizontal an der Unterseite der Schubladenöffnung zu installieren. Der knifflige Teil hier ist, die richtige Tiefe zu bekommen, damit die Tür bündig mit der gewünschten Öffnung herauskommt. In diesem Fall ist sie bündig mit der Mitteltrennwand. Dieser Mechanismus vereinfacht die Dinge, indem er nur einen Fingerstoß benötigt, um die Türen zu öffnen und zu schließen.

Schwenktüren

 

Zur Abwechslung ändert April es, indem sie zwei Schwenktüren für die andere Seite des Schranks hat. Sie montiert die Scharniere an den Seiten anstelle an der Unterseite. Da die linke Schwenktür korrekt installiert wurde, verwendet April eine Kombinationseckschablone, um die rechte Tür beim zweiten Versuch erfolgreich auf die gleiche Tiefe zu setzen.

Die Hausautomation nimmt zu! Werfen Sie einen Blick auf unsere Produktpalette für das intelligente Zuhause.

Die letzten Schliffe anbringen

Letzte Schliffe

 

Für die Schutzschicht trägt April zuerst eine Schicht des Holzversiegels von Gleam auf, die die Maserungen ausfüllt, die Holzfasern versiegelt und die Holzoberflächen nivelliert, um ein ultra-glattes Finish zu erzielen. Diese Schicht muss etwa zwei Stunden trocknen, bevor der nächste Schritt erfolgt.

DIY-Bar-Schrank

 

Für die zweite Schicht trägt sie Total Boat Gleam 2.0 (Glanz) auf und baut drei Schichten Glanz auf, wobei sie zwischen den Schichten eine Stunde wartet. Sobald sie ihre vierte Schicht erreicht, wechselt April zu Total Boat Gleam 2.0 (Satin). Wenn Sie Matt oder Satin verwenden, um die Schichten anstelle von Glanz aufzubauen, kann dies manchmal eine Trübung erzeugen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Glanz für den Aufbau zu verwenden, bevor Sie die endgültige obere Schicht Ihrer Wahl auftragen. Nachdem das Finish trocken ist, bringt April den DIY-Bar-Schrank ins Haus und setzt alles wieder zusammen.

 

DIY-Bar-Schrank

 

April platziert Klettverschluss an der rechten Seite des Schranks, um unsere kabelgebundene Fernbedienung TY-01-25 zu halten. Mit nur einem Knopfdruck heben sich die Flaschen mit außergewöhnlicher Stabilität und sanfter Bewegung. Heimlich und versteckt hilft dieser Stil des versteckten Stauraums für den DIY-Bar-Schrank auch, ein ordentliches und organisierteres Aussehen zu bewahren!

DIY-Bar-Schrank

 

Um den DIY-Bar-Schrank in Aktion und seinen Bauprozess zu sehen, schauen Sie sich das Video unten an!

Erfahren Sie, warum Hersteller und Ingenieure sich entscheiden, mit Progressive Automations zu arbeiten!

ZUSAMMENFASSUNG

Indem sie einige Schritte befolgt und die richtigen Materialien verwendet, hat April jetzt ihren eigenen DIY-Bar-Schrank mit verstecktem Stauraum! Für weitere coole Projekte von April Wilkerson besuchen Sie gerne ihren YouTube-Kanal!

Vielen Dank an April, dass sie ihr Projekt geteilt hat - wir freuen uns, zu sehen, wie Sie den neuen DIY-Bar-Schrank genießen!

Wenn Sie individuelle Projekte, Anwendungen oder technische Fragen zu unseren Produkten haben, zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Wir sind Experten auf unserem Gebiet und helfen Ihnen gerne bei Ihren zukünftigen individuellen Projekten!

sales@progressiveautomations.com | 1-800-676-6123

 

Nathan Bong

Ingenieur & Copywriting-Spezialist bei Progressive Automations, Progressive Desk
Nathan Bong, Ingenieur & Copywriting-Spezialist bei Progressive Automations, Progressive Desk, ist verantwortlich für die Erstellung und Überprüfung technischer Inhalte wie Artikel, Datenblätter, Benutzerhandbücher, technische Videos und Fallstudien. Als Absolvent des BCIT hat er einen akademischen Hintergrund in Elektrotechnik und Informatik und gleichzeitig praktische Erfahrung im Umgang mit elektrischen Geräten und Werkzeugen.