Mikro-Linearaktoren – die kleinere Variante der standardgroßen Linearaktoren – sind relativ neu auf dem Markt, wo ihre Größe und Fähigkeiten in einem breiteren Automatisierungsfeld eingesetzt werden. Dennoch macht die aktive Entwicklung der Robotik und der ständige Fortschritt aller modernen Technologien, die in den USA verfügbar sind, diese praktischen Geräte langfristig interessanter und gewinnbringender für Fachleute sowie Amateuringenieure.
Ein Mikro-Linearantrieb von Grund auf neu zu erstellen, kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Eine große Anzahl manueller Ingenieurefforts wird erforderlich sein, um einen Positionsrückmeldemechanismus zu implementieren, um einen Mikro-Linearaktoren präzise zu steuern. Diese Notwendigkeit, eine Positionsrückmeldung zu implementieren, insbesondere unter Berücksichtigung, ob die Rückmeldung analog oder digital ist, wird die Komplexität der Implementierung des Rückmeldesystems des Aktuators bestimmen. Der Größenfaktor des Mikro-Linearaktors kann auch bestimmen, welche Art von Rückmeldung im Gehäuse des Motors installiert werden kann.
In diesem Blog werden wir einige Tipps teilen, die Ihnen helfen, diese Aufgabe effizienter zu bewältigen.
Was bei der Verwendung eines Mikro-Linearaktors zu beachten ist
Es ist wichtig, den Zweck des Mikro-Linearaktors zu verstehen, um die zu verwendende Spindel zu bestimmen. Zu berücksichtigende Aspekte sind die dynamische Kraftbewertung, der Arbeitszyklus sowie die erwartete Gesamteffizienzrate. Basierend auf diesen Eigenschaften können Sie die am besten geeigneten Komponenten für Ihre Spindel auswählen.
Die grundlegenden Materialien, die in Ihrem Mikro-Linearaktor verwendet werden, sind entscheidend. Sie sollten versuchen, in diesem Aspekt ein Gleichgewicht zu erreichen, während Sie das Endziel der Anwendung verfolgen. Zum Beispiel ermöglicht die Verwendung von Stahlmaterialien eine stärkere Konstruktion; jedoch kann dies das Gesamtgewicht schwerer und unhandlicher machen.
Es ist auch wichtig, im Voraus den Typ des Linearaktoren-Controllers vorzubereiten, den Sie verwenden werden. Die am häufigsten verwendeten in häuslichen Bedingungen sind elektronische Controller, die mit dem Aktuator innerhalb des Gebäudes verbunden sind und ein externes Schaltfeld oder einen einzelnen Schalter haben.
Wie werden Mikro-Linearaktoren mit eingebauten Controllern montiert?
Die überwiegende Mehrheit der verfügbaren Geräte dieser Art wird standardmäßig mit einem eingebauten Controller geliefert. Sie sollten eine Option wählen, die andere Spezifikationen Ihrer Anwendung erfüllen kann. Aber wenn Sie dennoch manuell einen Controller an den Aktuator anschließen müssen – das kann getan werden.
Fast alle Geräte für Linearaktoren sind in Aufbau und Stil ähnlich, wo sie ähnliche Zwecke erfüllen. Dies kann die Hauptkomponenten eines Linearaktors einfach zu montieren machen. Ihr standardmäßiges Linearaktorsystem mit einem Controller besteht aus:
- Motor
- Hublänge
- Controller
- Kompatible Stromquelle
Wenn Sie einen Controller mit dem Linearantrieb verbinden müssen, sollten Sie nach den optimalen Lötkomponenten und -standorten suchen. Das Hinzufügen der Steuerungsmethode, sei es ein einfacher Schalter oder ein Steuerungssystem, ermöglicht die einfachsten Steuerungsmöglichkeiten für viele Zwecke. Schließlich ermöglicht ein Standort zur Positionierung des Schalters für einfachen Zugang eine einfache Steuerung Ihrer Anwendung.
Sehen Sie sich eine Reihe von gebrauchsfertigen Geräten und alle kompatiblen Zubehörteile für Linearaktoren in unserem Online-Shop an – Progressive Automations – Heimat vieler Produkte zur Bewegungssteuerung.