Robotic Process Automation

Robotic Process Automation (RPA) - Alles, was Sie wissen müssen

Guest Writer
Guest Writer
PA Engineer

Automatisierte Robotik könnte das nächste große Ding der Zukunft sein; in dem Moment, in dem Sie einen Prozess identifizieren, der repetitiv und vorhersehbar ist, besteht die Chance, dass er für ein automobiles Makeover mithilfe von Robotic Process Automation qualifiziert. Der Prozess der Identifizierung und Implementierung ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint. Aus genau diesem Grund ist es sehr wichtig zu verstehen, worum es bei der Automatisierung von Robotikprozessen geht und was sie in der realen Welt bedeutet.

Lassen Sie uns einen kurzen Blick auf einige der Dinge werfen, die die Leute über RPA falsch verstehen, und was der beste Weg ist, um unnötige Umwege in der Welt der Robotic Process Automation zu vermeiden.

Die Automatisierung eines fehlerhaften Prozesses wird nicht produktiv sein

Obwohl RPA ein automatisierter Prozess ist, bedeutet das nicht, dass Sie auch fehlerhafte Prozesse automatisieren müssen, um die Produktivität zu steigern. Wenn fehlerhafte Prozesse durch automatisierte Robotik verarbeitet werden, besteht die Chance, dass Sie entweder den falschen Prozess rückentwickeln oder im Automatisierungsprozess völlig verloren gehen. Dies würde nicht nur zu falschen Prozessautomatisierungen führen, sondern auch die bestehenden Ressourcen einer Organisation erschöpfen.

RPA stellt keine Fragen und macht einfach weiter

robotische Prozessautomatisierung (RPA)

Wenn jemand fragt, worum es bei RPA geht, verstehen Sie, dass es mit Komplexitäten nicht gut umgeht. Alles, was RPA versteht, ist eine Reihe von Anweisungen, die bei Bedarf ausgeführt werden müssen. Im Falle eines Fehlers könnte es einfach in einer vordefinierten Weise weitermachen, ohne sich darum zu kümmern, irgendwelche Fehlermeldungen zu erheben. Ist das, wie Sie möchten, dass Ihre organisatorischen Prozesse funktionieren? Ich schätze nicht, oder? Die meisten RPA-Prozesse sind gut darauf abgestimmt, mit prozessorientierten Tabellenkalkulationen zu arbeiten, aber da Tabellenkalkulationen mit ihrem eigenen Satz von Fehlern behaftet sind, können Sie sich vorstellen, wie RPA in einer solchen Situation abschneiden würde.

Flexibilität ist nicht der Schlüssel zum Erfolg von RPA

RPA ist als Prozess starr und es fehlt die Flexibilität, um es zu einer vollständigen Erfolgsgeschichte zu machen. Egal wie groß die Veränderung ist, es besteht die Chance, dass RPA nicht die Lösung ist, die Sie in einem dynamischen Umfeld suchen. Veränderung ist eine Konstante in der Welt der digitalen Transformation und insbesondere in DevOps. Da Flexibilität ein Problem mit RPA ist, muss das gesamte Konzept der Automatisierung automatisch angepasst werden, um selbst die kleinste Veränderung zu berücksichtigen. Fügen Sie die hohen Kosten zur Liste der Probleme hinzu, und Sie werden verstehen, dass RPA nicht für alle Arten von organisatorischer Automatisierung geeignet ist.

Entscheidungen zu treffen ist keine starke Eigenschaft von RPA

RPA entfaltet das grundlegende Potenzial der Künstlichen Intelligenz, ist jedoch nicht intelligent genug, um sich an die Techniken des maschinellen Lernens anzupassen. Obwohl ein RPA-fähiger Chatbot programmiert wurde, um repetitive Aufgaben auszuführen, ist er nicht intelligent genug, um sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Organisation anzupassen. RPA wurde entwickelt, um einer vorgeschriebenen Reihe von Anweisungen zu folgen, kann jedoch keine neuen Aufgaben ausführen oder neue Änderungen selbst vornehmen. Das ist es, was RPA auf lange Sicht ins Hintertreffen geraten lässt.

RPA kann menschliches Eingreifen nicht ersetzen

RPA - Robotic Process Automation

Wahrscheinlich ist eine der besten Eigenschaften von RPA, dass es ohne menschliches Eingreifen nicht funktionieren kann. Während einige dies als klugen Schritt oder unverzichtbare Abhängigkeit betrachten könnten, gibt es nicht viel Spielraum für RPA, unabhängig zu funktionieren. Im Allgemeinen könnten die Menschen das Gefühl haben, dass Robotik letztendlich Menschen ersetzen könnte. Es gibt jedoch keinen solchen Fall bei RPA, einfach weil es nicht als separate Einheit funktionieren kann.

Um die Prozesseffizienz zu steigern, müssen Sie möglicherweise mit Fachexperten zusammenarbeiten, die die Prozesse gründlich kennen. So kann man die Nachteile der Mängel eines Prozesses angemessen beurteilen und diese mithilfe von RPA-Techniken beheben.

Verwechseln Sie robotische Technologie nicht mit RPA

Einfach ausgedrückt, RPA und Roboter sind zwei völlig verschiedene Dinge; während Roboter als separate Einheiten agieren, ist RPA eine Sprache, die unter Berücksichtigung der Mängel geschrieben werden kann. Die Idee ist, Laien in einfachen, grundlegenden Details zu erklären, damit jeder die Nuancen der Automatisierungssprache verstehen kann. Es mag seine eigenen Mängel haben, aber es kann Ihnen helfen, einige der grundlegenden repetitiven Prozesse zu automatisieren, wenn nötig. Aber abgesehen davon gibt es absolut keine Veränderungen, die RPA den Organisationen bieten kann.

RPA hat den Weg für die Automatisierung geebnet. In dieser von maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz getriebenen Welt kann RPA jedoch nur ein erster Schritt zu einer besseren Automatisierungsinitiative sein.