U-förmige Montagehalterung für PA-01, PA-14, PA-14P mit 180°-Drehung
Zu Produktinformationen springen
1 von 5

U-förmige Montagehalterung für PA-01, PA-14, PA-14P mit 180°-Drehung

U-förmige Montagehalterung für PA-01, PA-14, PA-14P mit 180°-Drehung

SKU: BRK-01-U

Auf Lager
Versand innerhalb von 24 Stunden
Mengenrabatt
1-6 Einheiten $9.90 USD
7-9 Einheiten $9.41 USD
10-19 Einheiten $8.91 USD
20+ Einheiten $6.93 USD
Normaler Preis $9.90 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $9.90 USD
Sale Ausverkauft
  • Linearantrieb-Rechner
  • Kostenlosen Leitfaden für Linearantriebe erhalten
Vollständige Details anzeigen
Beschreibung
BRK-01-U Spezifikationen

Diese Montagehalterung ist für die Linearantriebsmodelle PA-01, PA-01-HALL, PA-14 und PA-14P konzipiert. Die Konstruktion aus kaltgewalztem Stahl sorgt für hohe Haltbarkeit bei geringem Gewicht, während die verzinkte Oberfläche zusätzlichen Korrosionsschutz bietet. Die U-Form der Halterungen ermöglicht einen Bewegungsbereich von 180 Grad an den vorderen oder hinteren Montageenden des kompatiblen Linearantriebs. Montagehalterungen werden einzeln verkauft und kommen mit allen erforderlichen Bolzen.   

Individuelle Optionen

Suchen Sie einen Linearantrieb, aber die Spezifikationen entsprechen nicht genau Ihren Anforderungen? Wir bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, damit Sie genau das erhalten, was Sie für Ihr Projekt benötigen. Laden Sie das Datenblatt dieses Produkts herunter und erfahren Sie mehr über Ihre Anpassungsoptionen!

Übersicht
BRK-01-U Spezifikationen

Diese Montagehalterung ist für die Linearantriebsmodelle PA-01, PA-01-HALL, PA-14 und PA-14P konzipiert. Die Konstruktion aus kaltgewalztem Stahl sorgt für hohe Haltbarkeit bei geringem Gewicht, während die verzinkte Oberfläche zusätzlichen Korrosionsschutz bietet. Die U-Form der Halterungen ermöglicht einen Bewegungsbereich von 180 Grad an den vorderen oder hinteren Montageenden des kompatiblen Linearantriebs. Montagehalterungen werden einzeln verkauft und kommen mit allen erforderlichen Bolzen.   

Individuelle Optionen

Suchen Sie einen Linearantrieb, aber die Spezifikationen entsprechen nicht genau Ihren Anforderungen? Wir bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, damit Sie genau das erhalten, was Sie für Ihr Projekt benötigen. Laden Sie das Datenblatt dieses Produkts herunter und erfahren Sie mehr über Ihre Anpassungsoptionen!

Kompatibilitätstabelle

Produktspezifikationen
Material TypeGalvanized Cold-Rolled Steel
Actuator ModelPA-01, PA-14, PA-14P
Kit Includes1x Mounting Bracket, 1x Cotter Pin, 1x Clevis Pin
Hardware MaterialCarbon Steel
Unit Weight0.25 lbs
60 Monate
Kompatibilität der Halterungen
Videos & Artikel
Videos
Verwandte Blogartikel:
Photo of solar panel on side river

Wie man einen tragbaren Solartracker baut?

Zuriel Gonzalez

Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen und Kernenergie ist Solarenergie sicher und sauber. Darüber...

Mehr erfahren
Aquarium Automated Hood Lift

Automatisierter Haubenlift für Aquarien

Jake Hewer

Unser Aquarium-Haubenlift-Kit ist perfekt für diejenigen, die eine Aquariumhaube in einer Position haben, die nicht leicht erreichbar ist, zu schwer ist, wenn Sie eine bequemere Möglichkeit hinzufügen möchten, sie zu öffnen, oder einfach nur eine elegante Optik haben möchten. Die Verwendung von linearen Aktuatoren zum Öffnen und Schließen Ihres Haubenlifts macht die Aufgabe, die Fische zu füttern und das Becken zu reinigen, viel einfacher und unkomplizierter. Um Ihren eigenen Aquarium-Haubenlift zu erstellen, empfehlen wir die Verwendung von 2 x PA-14 linearen Aktuatoren, 4 x Montagehalterungen und unserer PA-30 Steuerbox mit drahtloser Fernbedienung und einem AC-Adapter.

Mehr erfahren
automated spice rack

Automatisierte Küchenregale für Gewürze

Jake Hewer

Automatisierte Produkte werden in den heutigen Haushalten immer beliebter. Mit unseren Produkten ...

Mehr erfahren
FAQ
Wie kann ich feststellen, welcher Linearantrieb von Progressive Automations am besten für meine Anwendung geeignet ist?

Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Spezifikationsanforderungen, die Sie bei der Bestimmung des benötigten Linearantriebs berücksichtigen sollten. Diese Anforderungen umfassen Kraft, Hublänge, Geschwindigkeit und Montageabmessungen. Für detaillierte Informationen zum Antrieb können Sie entweder das Datenblatt oder die Spezifikationstabelle auf der Produktseite des ausgewählten Antriebs heranziehen. Sie können auch Kontakt mit uns aufnehmen, um mit einem unserer erfahrenen Ingenieure zu sprechen.

Was ist der Arbeitszyklus und wie wird er berechnet?

Arbeitszyklus ist der Anteil des Arbeitszeitraums, in dem ein Linearantrieb aktiv bleiben kann. Sie können den Arbeitszyklus eines Linearantriebs mit folgender Gleichung berechnen: Arbeitszyklus (%) = (Zeit, in der der Linearantrieb aktiv ist) / (Zeit für einen Arbeitszeitraum)

Beispiel: Bei einem Arbeitszyklus von 25 % kann ein Antrieb 5 Minuten ununterbrochen laufen und muss dann 15 Minuten pausieren, bevor er erneut betrieben wird.

Was bedeutet Hublänge? Woher soll ich wissen, welche Hublänge ich wählen soll?

Hublänge ist die zurückgelegte Strecke der ausfahrenden Stange. Um die benötigte Hublänge zu ermitteln, messen Sie Ihre Anwendung von der vollständig eingefahrenen Position bis zur vollständig ausgefahrenen Position. Die Differenz entspricht der benötigten Hublänge.

Wie weiß ich, welche Kraftangabe für meine Anwendung die richtige ist?

Wir empfehlen stets, einen Linearantrieb mit einer höheren Kraftangabe zu wählen, als es Ihre Anwendung erfordert. Wenn Sie sich bezüglich der benötigten Kraft unsicher sind, kann Ihnen dieser Artikel bei der Berechnung helfen: Wie Sie die Kraft berechnen, um den richtigen Linearantrieb zu finden

Kann ich meine Linearantriebe synchronisieren?

Ja, das ist möglich. Es hängt jedoch von den derzeit von Ihnen verwendeten Geräten ab. Um Antriebe zu synchronisieren, benötigen sie eine Form der Rückmeldung, etwa ein Potentiometer oder Hall-Effekt-Sensoren. Weitere Informationen finden Sie unten in einigen unserer wichtigsten Inhalte zur Synchronisierung von Linearantrieben.

Mehrere Linearantriebe gleichzeitig steuern

Wie verwendet man die Steuerboxen FLTCON-2 & FLTCON-4?

Welche Steuerbox-Optionen gibt es für meinen Linearantrieb?

Die Steuerbox, die Sie auswählen, sollte Ihrem Linearantrieb eine ausreichende Spannung und den erforderlichen Strom bereitstellen. Wenn Sie sich bei den Spezifikationen nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns.

Alternativ finden Sie kompatible Steuerboxen auch auf der Produktseite des von Ihnen ausgewählten Linearantriebs.

Was ist Backdriving? -- Was bedeuten dynamische und statische Lastangaben? -- Was ist Seitenlast?
Was ist Backdriving?

Backdriving liegt vor, wenn ein Antrieb unter Last nach unten zu rutschen beginnt, entweder bei Überlastung oder wenn der Antrieb beschädigt wurde. Video ansehen.

Was bedeuten dynamische und statische Lastangaben?

Dynamische Lastangabe bezeichnet das Gewicht, das ein Antrieb sicher ziehen oder drücken kann, wenn er mit Spannung versorgt wird. Statische Lastangabe bezeichnet das Gewicht, das der Antrieb ohne Backdriving halten bzw. aushalten kann, wenn er nicht mit Spannung versorgt wird. Angenommen, Sie haben einen Antrieb an einem Fenster installiert und die statische Lastangabe des Antriebs beträgt 100lbs, dann kann es bei starkem Wind zu Backdriving kommen – es wirkt mehr Druck auf den Antrieb, wodurch die Lastangabe des Antriebs von 100lbs überschritten würde.

Was ist Seitenlast?

Seitenlast liegt vor, wenn auf den Antrieb Kräfte aus der seitlichen Ebene wirken. Antriebe sind nicht dafür ausgelegt, seitliche Kräfte aufzunehmen; treten solche Kräfte auf, können sie den Antrieb beschädigen oder die Hubstange verbiegen. Daher sollten seitliche Kräfte niemals eingesetzt werden. Stellen Sie immer sicher, dass der Antrieb exakt in Linie bzw. synchron mit Ihrer Anwendung ist, sodass er keine andere Last als die axiale Last aufnimmt. Video ansehen.

Zuletzt angesehen