Schiebetürverriegelungen findet man fast überall, um Türen zu schließen und zu sichern. Durch die Integration von DIY-Elektroschlössern können Benutzer von dem zusätzlichen Komfort und der Sicherheit profitieren, die die Hausautomation bietet. In diesem Artikel werden wir erläutern, wie Nathan Bong seinen eigenen DIY-Verriegelungsmechanismus für eine automatisierte Schiebetürverriegelung mit dem PA-MC1 Mikro-Linearantrieb erstellt hat. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, haben Sie eine DIY automatisierte Schiebetürverriegelung, die die Sicherheit Ihres Hauses mit nur einem Knopfdruck erhöhen kann. Sie fügt nicht nur eine zusätzliche Schutzschicht für Ihr Eigentum hinzu, sondern wird auch Ihre Freunde und Familie mit Ihren DIY-Fähigkeiten beeindrucken!
Schritt 1: Materialien und Werkzeuge für die DIY-Schiebetürverriegelung sammeln
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Komponenten haben. Für dieses Projekt verwenden wir die folgenden Komponenten:
1x oder 2x Holztür(en)
1x Schiebetürverriegelungskit
1x Set Holzschrauben
1x Drahtrolle(n)
1x PA-MC1-4-11-N-12VDC Mikro-Linearantrieb
1x BRK-MC1 Montagesatz
1x PS-20-12-67 Stromversorgung
1x PA-33 Steuerbox
Optional: 2x CN-W-PCT-212 Wiederverwendbare Kabelverbindungsstecker - 2 Wege
Optional: Kabelmanagement-Bänder mit Klettverschluss
Optional: Wasserdichte Steckverbinder und Gehäusebox
Nathan wählte den PA-MC1-4-11-N-12VDC Mikro-Linearantrieb, da er die kleinste Stellfläche in unserem Sortiment an Aktuatoren bietet, um den Platz an der Tür maximal zu nutzen. Die Kraft von 5 kg (11 lb) war auch mehr als ausreichend, um einen Türverschluss zu drücken und zu ziehen, während eine Geschwindigkeit von 1,9 cm/s (0,75"/s) bei voller Last angeboten wurde.
Die in diesem Projekt verwendeten Werkzeuge sind unten aufgeführt:
1x Bleistift
1x Winkelmaß
1x Schraubendreher-Set/-kit
1x Drahtschneider
1x Abisolierer
Optional: 1x Bohrmaschine
[cta-inhalt]
Erfahren Sie, warum Hersteller und Ingenieure sich entscheiden, mit Progressive Automations zu arbeiten!
Schritt 2: Messen und Markieren für Ihren Riegel

Verwenden Sie ein Winkelmaß, um die Abmessungen Ihres gewählten Schiebetürverriegelungskits zu messen. Markieren Sie dann mit einem Bleistift, wo Sie Löcher in die Tür bohren werden, basierend auf den Abmessungen, die Sie für das Schiebetürverriegelungskit haben. Überprüfen Sie mit dem Winkelmaß, dass Ihre Abmessungen eine horizontale Installation ermöglichen. Nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um die Größe Ihrer Holztür(en) anzupassen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
Schritt 3: Pilotlöcher für Holzschrauben bohren

Wenn Sie eine Bohrmaschine haben, können Sie diese verwenden, um kleine Pilotlöcher für Ihre Holzschrauben zu erstellen, bevor Sie die Schiebetürverriegelung installieren, da das Bohren den Prozess erleichtert. Um sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten, richten Sie die Holzschrauben mit den Bleistiftmarkierungen an der Tür aus und schrauben Sie sie dann ein. Sie können einen Schraubendreher verwenden und auf das Bohren verzichten, wenn Sie selbstschneidende Holzschrauben haben und Ihre Tür aus Weichholz besteht; jedoch erfordert Hartholz vorgebohrte Löcher.
Schritt 4: Installation des Schiebetürverriegelungshalters

[cta-inhalt]
Entdecken Sie unsere Kollektion von elektrischen Linearantrieben, von Mikro- bis Industrieanwendungen!
AKTUATOREN ANSEHEN
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Holzschrauben aus dem vorherigen Schritt zu entfernen, um Platz für den Schiebetürverriegelungshalter zu schaffen. Richten Sie dann den Schiebetürverriegelungshalter an der Tür aus, sodass die vorgefertigten Löcher mit einem Schraubendreher zugänglich sind. Verwenden Sie dann einen Schraubendreher, um alle Holzschrauben zusammen mit dem Schiebetürverriegelungshalter wieder zu befestigen. Das getrennte Ausführen der Schritte 3 und 4 hilft, das Risiko von Kratzern auf dem Schiebetürverriegelungshalter zu verringern, die durch das Abrutschen des Bohrers oder Schraubendrehers entstehen können, wenn der Benutzer zu viel Kraft anwendet, um ihn ohne vorgefertigte Löcher zu installieren.
Schritt 5: Abschluss der Installation der Schiebetürverriegelung

Sobald der Schiebetürverriegelungshalter gesichert ist, können Sie den Schiebetürverriegelung einfügen, um zu messen und zu bestätigen, wie viel Platz der Riegel zurücklegen muss, um Ihre Tür(en) zu verriegeln. Bestimmte Schiebetürverriegelungskits erlauben möglicherweise einen gewissen Spielraum zwischen der offenen und geschlossenen Position, daher sollten Sie den geeigneten Bereich der Hublänge zwischen offen und geschlossen messen. Dieser geeignete Bereich der Hublängen ist normalerweise mit den verschiedenen Hublängenoptionen in unserer PA-MC1 Mikro-Linearantrieb-Serie kompatibel: (1,3 cm, 2,5 cm, 5 cm, 10 cm, 15 cm oder 20 cm).
Da der 10 cm Hub in diesem Beispiel als geeignet befunden wurde, wurden die restlichen Komponenten des Schiebetürverriegelungskits installiert, um den 10 cm Hub des Mikro-Linearantriebs PA-MC1 zu berücksichtigen. Die verbleibenden Teile wurden nach einem ähnlichen Prozess wie in den Schritten 3 und 4 installiert.

Schritt 6: Montage und Befestigung des Aktuators

Verbinden Sie die Achse des Mikro-Linearantriebs mit dem Schiebetürverriegelung und stellen Sie sicher, dass sie sicher befestigt sind. In diesem Beispiel wurde ein Kabel durch das vordere Montageloch des Mikro-Linearantriebs geführt und dann fest an den Griff des Schiebetürverriegelung befestigt. Das L-Stück aus unserem BRK-MC1 Montagesatz wurde verwendet, um das Gehäuse des Motors des Aktuators an der Tür zu befestigen, während eine Holzschraube verwendet wurde, um das hintere Montageloch direkt an der Tür zu befestigen.
Wenden Sie als Nächstes +12 VDC an die beiden Drähte des PA-MC1 Mikro-Linearantriebs an und wiederholen Sie dies mit -12 VDC für einen schnellen Test, um sicherzustellen, dass der Aktuator sich ausfahren und einziehen kann, um die Tür zu verriegeln und zu entriegeln. Wenn alles reibungslos funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
[cta-inhalt]
Entdecken Sie, was der neue IP65 Mikro-Linearantrieb Modell PA-MC1 Ihnen bieten kann!
Schritt 7: Verkabelung der Stromversorgung und der Steuerbox

Stellen Sie sicher, dass die Steuerbox und Stromversorgung sicher an der Tür montiert oder an einem sicheren Ort platziert sind, um Stolpergefahren zu vermeiden. Verbinden Sie dann den roten Eingangsleiter der Steuerbox mit dem roten Ausgangsleiter der Stromversorgung und den schwarzen Eingangsleiter der Steuerbox mit dem schwarzen Ausgangsleiter der Stromversorgung. Verlängern Sie die Länge der Drähte mit der Drahtrolle(n), die Sie zuvor vorbereitet haben, je nach Größe Ihrer Tür. Verbinden Sie den gelben Draht der Steuerbox mit dem schwarzen Draht des Aktuators und stellen Sie sicher, dass der grüne Draht der Steuerbox mit dem roten Draht des Aktuators verbunden ist. Unsere CN-W-PCT-212 Wiederverwendbaren Kabelverbindungsstecker können für Inneninstallationen verwendet werden; jedoch erfordern Außenanwendungen wasserdichte Steckverbinder und könnten von Gehäuseboxen profitieren. Die PS-20-12-67 Stromversorgung, die PA-33 Steuerbox und der PA-MC1 Aktuator haben alle eine Schutzart von IP65 oder höher für ausreichenden Wasserschutz, falls Benutzer ihr System im Freien installieren müssen.
Schritt 8: Hinzufügen von Backup-Strom und Ersatzfernbedienungen

Im Falle eines Stromausfalls kann eine 12 V Backup-Batterie oder ein Notstromgenerator für Ihr Zuhause, ähnlich wie das Projekt von Bryan Kelly zur Umwandlung der Treppe, sicherstellen, dass Sie immer Strom haben. Die PA-33 Steuerbox enthält 2x drahtlose Fernbedienungen, die es den Benutzern ermöglichen, die 2te Fernbedienung an einem sicheren Ort aufzubewahren, falls die 1ste Fernbedienung leer ist oder verloren geht. Jede drahtlose Fernbedienung benötigt 2 x CR2016 3V Lithiumzellen für den Betrieb, daher kann es auch hilfreich sein, Ersatzbatterien aufzubewahren, falls eine Fernbedienung einen Batteriewechsel benötigt. Nachdem Sie Ihr System mit Backup-Strom und einer Ersatzfernbedienung mit Batterien vorbereitet haben, ist Ihre automatisierte Schiebetürverriegelung abgeschlossen!
[cta-inhalt]
Sehen Sie sich die verschiedenen Anwendungsfälle und Branchen an, die von unseren Linearantrieben profitiert haben!
FALLSTUDIEN
ZUSAMMENFASSUNG
Unsere IP65 Mikro-Linearantriebe Modell PA-MC1 bieten unglaubliche Vielseitigkeit in einem ultrakompakten Design für Anwendungen wie DIY-Elektronikschlösser und -verriegelungen. Der hohe IP65-Wetterschutz ermöglicht es diesen Mikro-Linearantrieben auch, für Türschlösser in Außenbereichen geeignet zu sein.
Wir hoffen, dass Sie diese Informationen ebenso informativ und interessant fanden wie wir, insbesondere wenn Sie einen Mikro-Linearantrieb in Betracht ziehen, um Ihre Schiebetürverriegelung zu automatisieren. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Produkte sprechen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind Experten auf unserem Gebiet und helfen Ihnen gerne weiter.
sales@progressiveautomations.com | 1-800-676-6123