
Der PA-10-HALL nutzt eine integrierte, proprietäre Hall-Effekt-Rückmeldung, die Synchronisierung, Geschwindigkeitsregelung und Positionsregelung ermöglicht. Die Hall-Effekt-Rückmeldung ist entscheidend für Anwendungen, bei denen mehrere Aktuatoren sich synchron bewegen müssen. Sowohl der Standard-PA-10 als auch der PA-10-HALL verfügen über die hohe Schutzart IP66, um rauen Außenbedingungen standzuhalten. In Kombination mit seiner kompakten Baugröße und der hohen Kraftklassifizierung ist der PA-10-HALL hervorragend für maritime, automobil und landwirtschaftliche Anwendungen geeignet.
Für Anwendungen, die eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit erfordern, kann der PA-10-HALL kundenspezifisch in einer Version mit Salzsprühnebel-Klassifizierung bestellt werden, die ein speziell porzellanbeschichtetes Gehäuse aufweist. Diese wurde bis zu 400 Stunden rigoros Salzsprühnebel ausgesetzt und getestet, was sicherstellt, dass sie selbst in den rauesten Umgebungen zuverlässig arbeitet.
Weitere Informationen zu Spezifikationen, Maßzeichnungen und Anpassungsoptionen finden Sie im Datenblatt PA-10-HALL. Weitere Informationen zu diesen Einstufungen finden Sie im Leitfaden zur IP-Schutzart.
Actuators Comparison ChartMONTAGEOPTIONEN:
Die Halterung BRK-09, kompatibel mit dem PA-10-HALL, kann sowohl an Montagepositionen am Hubende als auch am Motorende verwendet werden und ermöglicht eine Rotation von über 180°.
STEUERSYSTEME:
Der PA-10-HALL ist mit den drahtlosen PA-40, PA-40-24VDC und PA-41 Hall-Effekt-Sensor-Steuerboxen sowie mit der verkabelten FLTCON-Steuerboxserie kompatibel. Weitere Informationen zu unseren Plug-and-Play-Steuerboxen und Entwicklungs-Mikrocontrollern finden Sie auf unserer Steuersysteme-Seite.
*Unsere PA-10-HALL-Linearantriebe mit 24 VDC-Motoren sind mit den Steuerboxen PA-40, PA-40-24VDC, PA-41-4-12V24V und der FLTCON-Serie kompatibel, wenn mehrere Aktuatoren synchron mit derselben Geschwindigkeit bewegt werden müssen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte sales@progressiveautomations.com, um die Kompatibilität dieses Produkts mit den Steuerboxen von Progressive Automations zu bestätigen.
Custom options
Looking for an actuator but the specifications don't exactly match what you require? We have an extensive list of customization capabilities to ensure you get exactly what you need for your project. Download this product's data sheet and find out more about your customization options!
Der PA-10-HALL nutzt eine integrierte, proprietäre Hall-Effekt-Rückmeldung, die Synchronisierung, Geschwindigkeitsregelung und Positionsregelung ermöglicht. Die Hall-Effekt-Rückmeldung ist entscheidend für Anwendungen, bei denen mehrere Aktuatoren sich synchron bewegen müssen. Sowohl der Standard-PA-10 als auch der PA-10-HALL verfügen über die hohe Schutzart IP66, um rauen Außenbedingungen standzuhalten. In Kombination mit seiner kompakten Baugröße und der hohen Kraftklassifizierung ist der PA-10-HALL hervorragend für maritime, automobil und landwirtschaftliche Anwendungen geeignet.
Für Anwendungen, die eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit erfordern, kann der PA-10-HALL kundenspezifisch in einer Version mit Salzsprühnebel-Klassifizierung bestellt werden, die ein speziell porzellanbeschichtetes Gehäuse aufweist. Diese wurde bis zu 400 Stunden rigoros Salzsprühnebel ausgesetzt und getestet, was sicherstellt, dass sie selbst in den rauesten Umgebungen zuverlässig arbeitet.
Weitere Informationen zu Spezifikationen, Maßzeichnungen und Anpassungsoptionen finden Sie im Datenblatt PA-10-HALL. Weitere Informationen zu diesen Einstufungen finden Sie im Leitfaden zur IP-Schutzart.
Actuators Comparison ChartMONTAGEOPTIONEN:
Die Halterung BRK-09, kompatibel mit dem PA-10-HALL, kann sowohl an Montagepositionen am Hubende als auch am Motorende verwendet werden und ermöglicht eine Rotation von über 180°.
STEUERSYSTEME:
Der PA-10-HALL ist mit den drahtlosen PA-40, PA-40-24VDC und PA-41 Hall-Effekt-Sensor-Steuerboxen sowie mit der verkabelten FLTCON-Steuerboxserie kompatibel. Weitere Informationen zu unseren Plug-and-Play-Steuerboxen und Entwicklungs-Mikrocontrollern finden Sie auf unserer Steuersysteme-Seite.
*Unsere PA-10-HALL-Linearantriebe mit 24 VDC-Motoren sind mit den Steuerboxen PA-40, PA-40-24VDC, PA-41-4-12V24V und der FLTCON-Serie kompatibel, wenn mehrere Aktuatoren synchron mit derselben Geschwindigkeit bewegt werden müssen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte sales@progressiveautomations.com, um die Kompatibilität dieses Produkts mit den Steuerboxen von Progressive Automations zu bestätigen.
Custom options
Looking for an actuator but the specifications don't exactly match what you require? We have an extensive list of customization capabilities to ensure you get exactly what you need for your project. Download this product's data sheet and find out more about your customization options!
Following a set of standards is crucial for businesses to ensure their products and services can meet a level of quality that promotes customer satisfaction. At Progressive Automations, we aim for nothing but the best for our customers and strive toward continual improvements. Because of this, we are excited to announce that Progressive Automations is now ISO 9001:2015 certified!
Quality You Can Trust – Learn More2D/3D-Modelle
3D Models
Depending on your application, there are different specification requirements you should consider when determining the linear actuator you need. These requirements include force, stroke, speed and mounting dimensions. For detailed actuator information, you can refer to either the datasheet or the specification table located on the selected actuator's product page. You can also contact us to speak with one of our expert engineers.
Duty cycle is the fraction of the working period in which a linear actuator can remain active. You can calculate the duty cycle of a linear actuator by using the following equation: Duty cycle (%) = (Time the linear actuator is active) / (Time for one working period)
For example: With a 25% duty cycle, an actuator can run for 5 minutes continuously before needing to rest for 15 minutes before operating.
Stroke is the travel distance of the extending rod. To find the stroke length you require, measure your application from the fully retracted position to the fully extended position. The difference will equal the stroke length you require.
We always recommend purchasing an actuator with a higher force rating than what the application requires. If unsure of your force requirements, this article may help you calculate this: How to Calculate Force to Find the Right Linear Actuator
Yes, this is possible. However, it does depend on the units you are currently using. To synchronize actuators, they require a form of feedback such as a potentiometer or hall effect sensors. For more information, see below some of our key content regarding linear actuator synchronization.
The control box you choose should be able to provide sufficient voltage and current rating to your actuator. If you are unsure of the specifications, please contact us.
Alternatively, you can also find compatible control boxes on your selected linear actuator's product page.
Backdriving is when an actuator starts sliding down under load, when it is either overloaded or when the actuator has been damaged. Watch the video.
What Does Dynamic and Static Load Ratings Mean?Dynamic load rating is the amount of weight an actuator can pull or push safely when being powered. Static load rating is the amount of weight the actuator can hold or withstand without back driving when it is not being powered. For example, let's just say you have an actuator installed on a window and the static load rating of the actuator is 100lbs, it could experience backdriving when there is a high wind event, which means there will be more pressure exerted on the actuator which would exceed the 100lbs load rating of the actuator.
What Is Lateral Loading?Lateral loading is when the actuator experiences forces from the lateral plane. Actuators are not meant to handle lateral forces at all so if it experiences any lateral forces, it will likely damage the actuator or bend the rod. So it's advised never to use lateral forces and always make sure the actuator is fully in line or in sync with your application, so it does not take any load other than the axial load. Watch the video.